Geschenke aus der Küche: Rezept für Glühweingewürz

Unser heutiges Rezeptergebnis mag ein bisschen merkwürdig aussehen, aber es lohnt sich! Der Mascobado ist schuld, macht euren Glühwein mit unserem Glühweingewürz erst richtig lecker! Ihr braucht:

  • 1 Bioorange
  • 1 Biozitrone
  • 75 g Mascobado Vollrohrzucker
  • 2 Stangen Zimt
  • 2 Sternanis
  • 5 Gewürznelken

 

Wie immer gilt: Das Ganze ist nur eine Empfehlung. Mögt ihr irgendwas davon nicht, dann einfach weglassen. Oder man gibt noch mehr hinzu: Die Gewürzmischung könnt ihr je nach Belieben mit Kardamom, Vanille, Muskat, Piment oder Ingwer ergänzen. Wenn euch die Optik nicht zusagt, könnt ihr auch Rohrohrzucker bzw. braunen Zucker nehmen.

Und so geht’s:

Orange & Zitrone heiß waschen und die Schale mit einem Zestenreißer oder Sparschäler abschälen und in kleinen Stücken auf einem Blech verteilen. Das Ganze darf nun richtig durchtrocknen - entweder bei 60 Grad im Ofen oder in einem Dörrautomat. 

Für das Gewürz den Sternanis zerbrechen und die Zimtstangen zerkleinern (mit einem Mörser oder einer Kaffeemühle). Beides zusammen mit den getrockneten Schalen, dem Zucker und den Nelken vermischen und in ein Glas geben. 

___

Für den Glühwein 3 EL des Gewürzes mit einem Liter Rotwein erhitzen (aber nicht kochen) und 30 Minuten ziehen lassen. (Wir empfehlen, einen Einwegteebeutel zu nutzen, da die gemahlenen Gewürze den Glühwein sonst etwas bröselig machen.) Noch ein bisschen besser macht den Glühwein übrigens ein wenig Orangensaft. 

Für Kinder kann man das Gewürz einfach in heißem Apfel-, Trauben- (gemischt mit Früchtetee) oder Birnensaft verwenden. 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.