Rezept für weihnachtlichen Bratapfellikör

Verschenken Sie doch Selbstgemachtes aus der Küche

Zutaten (ergibt ca. 12 Flaschen à 200 ml):
  • 1200 ml Apfelsaft
  • 500 ml Weißwein
  • 400 g Zucker
  • 3 Stangen Zimt
  • 3 Kardamonkapseln
  • 3 Sternanis
  • 6 Nelken
  • 350 ml Calvados
  • 50 ml Amaretto

Zubereitung des Bratapfellikörs:

Lassen Sie alle Zutaten außer dem Calvados und dem Amaretto 10 Minuten im Topf kochen. Anschließend entfernen Sie die Gewürze.
Geben Sie nun den Calvados und den Amaretto hinzu.
Füllen Sie den Likör in die sauberen, am besten ausgekochten Flaschen.
Die fertigen Likörflaschen sind jedenfalls äußerst hübsch anzuschauen.

So können Sie die Flaschen mit Bratapfellikör verzieren:

Sie können die Flaschen direkt mit einem wasserfesten Stift beschriften. 
Oder Sie verwenden Etiketten, die Sie mit Schleifenband an der Flasche befestigen. Etiketten können Sie ausstanzen, ausschneiden, oder Sie verwenden fertige Etikettenvorlagen. Ihre Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt.
 
Flashe-Rezept-Bratapfelliko-r-03
deko-Rezept-Bratapfelliko-r-04

 Bratapfelliko-rVeruiert01

 Bratapfelliko-rVerziert02

 Bratapfelliko-rVerziert03

 Bratapfelliko-rVerziert04

Genießertips für Bratapfellikör:

Heißer Nikolaus- 2 cl Bratapfellikör im Schnapsglas in der Mikrowelle erhitzen und mit einer Haube aus Spühsahne versehen. 

Santa Clause Aperitiv - 2 fingerbreit Bratapfellikör in ein Sektglas geben. 2 Eiswürfel dazu und mit Prosecco oder Sekt aufgießen. 

Bratapfelglühwein - 2 fingerbreit Bratapfellikör in eine Tasse geben, mit Weißwein aufgießen und erhitzen.

Sie können auch eine Flasche Bratapfellikör (200 ml) mit einer Flasche Weißwein aufgießen und erhitzten. 

Viel Freude am Ausprobieren diese Rezeptes wünscht Ihr Team von Flaschenbauer. 

Bilder und Rezept mit freundlicher Genehmigung von perlenhuhn.blogspot.de

Tags: Weihnachten
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • Rezept Bratapfellikör

    Das Rezept ist der HAMMER!!!! Musste beim kochen und abfüllen immer wieder probieren, ist sooooooooooooooooooooooooooooo lecker ;-) ;-);-);-)...