Das Einmachen ist wie das Einkochen eine Verfahren, um Lebensmittel haltbar zu machen.
Allerdings werden die Zutaten gekocht und in sterile Gläser gefüllt. Im Gegensatz zum Einkochen wird das Füllgut nicht mehr im heißen Wasserbad für längere Zeit erhitzt.
Die Haltbarkeit eingemachter Lebensmittel ist damit kürzer.