Einwecken mit Klammern, Lagern ohne Klammern - aber warum?
Beim Einwecken müsst Ihr Gummiring und Glasdeckel mit den Klammern von Weck fixieren. Nur so bildet sich im Glas das schützende Vakuum.
Nachdem sich der Inhalt abgekühlt hat, entfernt Ihr die Klammern von den Einweckgläsern. So lange sich im Glas durch Gärung und andere verderbliche Prozesse keine Gase bilden, sitzt der Glasdeckel fest auf dem Weckglas.
Daher solltet Ihr auch regelmäßig - spätestens aber vor dem Verzehr - prüfen, ob der Glasdeckel das Einweckglas noch fest verschließt.
Euer Flaschenbauer-Team