Tag des Chia-Samen - Wissenswertes zum angesagten Superfood

Wir bewegen uns mit unseren Rezepten nach Möglichkeit eher in regionaleren Gefilden, aber am Samstag ist Tag des Chia-Samen und deshalb wollen wir uns die kleinen Trendkörnchen mal etwas genauer anschauen. 

Nachgesagt wird ihnen viel: Superfood, Heilmittel und Abnehmwunder.

Tatsächlich waren sie schon vor Jahrtausenden in der Küche der Maya beheimatet.
Chiasamen werden hauptsächlich in Mittel- und Südamerika angebaut. Besonders beliebt sind sie in der veganen Küche und botanisch zählen sie zu den Ölsaaten und Pseudogetreiden, sind also auch glutenfrei.
Ihre Inhaltsstoffe sind ebenfalls nicht zu verachten. Ballaststoff- und eiweißreich sind sie.
Sie gelten als verdauungsfördernd und durch ihre Quelleigenschaften werden sie auch oft als Geheimwaffe für’s Abnehmen betitelt. Das würden wir so nicht unterschreiben, denn sie enthalten verhältnismäßig viel Fett.

Auch fehlen wie bei fast allen Superfoods Studien, die derartige Dinge wirklich belegen, weshalb solche Aussagen kritisch hinterfragt werden sollten. Abgesehen vom ökologischen Fußabdruck können Chia-Samen die ausgewogene Ernährung gut ergänzen, denn neben Eiweiß und Ballaststoffen enthalten sie unter anderem viel Eisen, Calcium und Magnesium.
Sie sollten immer vorquellen oder mit entsprechend viel Flüssigkeit verzehrt werden.

Beim Bundeszentrum für Ernährung gibt es für den Verzehr aber einige Hinweise: „Es kann im Körper zu Wechselwirkungen zwischen den Inhaltsstoffen von Chia-Samen und blutverdünnenden Arzneimitteln kommen. Fragen Sie bei Einnahme von Blutverdünnungsmitteln wie ASS/Aspirin oder Warfarin Ihren Arzt, ob Sie Chia-Produkte verwenden dürfen.“ Außerdem wird vor allergischen Reaktionen gewarnt.

Zur Infoseite Chia des Bundeszentrum für Ernährung

Allerdings ist es wie bei allem: Die Menge macht’s. Was man mit Chia so anstellen und welches mehr oder weniger heimische Produkt als Ersatz genutzt werden kann, verraten wir Euch in den nächsten Tagen.

Ein kleiner Tipp schon vorweg:

Chia eignet sich gut, wenn einem beim Backen die Eier ausgehen. Dafür einfach 1 EL Chia mahlen und mit 3 EL Wasser vermengen. Quellen lassen und statt des Eis im Rezept verwenden.

Und natürlich haben wir auch noch zwei Rezepte für euch:

Grundrezept für Chia Pudding

Blitzmarmelade mit wenig Zucker

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
WECK-Schmuckglas 500 ml RR80 WECK-Schmuckglas 500 ml RR80
ab 1,88 € * statt 2,29 € *