Eierlikör selbstgemacht - So geht's

Unser Eierlikör-Rezept

Die Flasche umfasst 0,2 Liter und unser Rezept ist auf etwa 0,5 Liter ausgelegt. Für zwei Flaschen also super und probieren muss man ja schließlich auch noch.

Ihr braucht (Zutaten):

  • 3 Eigelbe (die sollten zwingend wirklich frisch sein)
  • 125 g Zucker
  • Eine Messerspitze Vanillepulver, etwas Vanillemark oder 1 TL Vanilleextrakt
  • 175 ml Sahne (wer es noch cremiger mag nimmt Kondensmilch)
  • 125 ml hochprozentigen Rum oder Weinbrand (Wer beides nicht mag oder da hat: Es geht auch Doppelkorn)

 

Die Glasflaschen am besten vorher noch einmal sterilisieren. Da ihr später ein Wasserbad benötigt, schon einmal einen Topf mit Wasser erhitzen, in das später die Rührschüssel gehängt wird. 

In besagter Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen.

Langsam die Sahne einrühren, die Schüssel über das Wasserbad hängen (nur erwärmen, nicht kochen!) und nach und nach die Vanille und den Alkohol einrühren. So lange weiterrühren bis die Masse andickt.

Mit Hilfe eines Trichters in die Fläschchen füllen und sofort verschließen.

 

___________________

 

Noch ein HINWEIS:

Da die Eier im Likör nicht erhitzt werden, rät das Bundesinstitut für Risikobewertung zu folgendem:

„Das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt, dass Eierliköre aus hauseigener oder kleingewerblicher Herstellung eine Alkohol-Endkonzentration von mindestens 10 Prozent aufweisen müssen.

Zudem sollte berücksichtigt werden, dass die Roheier mit der Alkoholkomponente separat gemischt und diese Mischung mindestens drei Tage bei Zimmertemperatur stehen gelassen werden muss, um eine Keimreduktion herbeizuführen.“

https://www.bfr.bund.de/cm/343/eierlikoer_aus_haeuslicher_und.pdf 

Wir empfehlen, immer nur kleine Mengen zuzubereiten und den Likör möglichst bald zu verzehren, da sich bei selbstgemachtem noch dazu die Inhaltsstoffe absetzen bzw. er etwas fester wird.

Zum Wohl!

Euer Flaschenbauer-Team

Die übrig gebliebenen Eiweiße lassen sich übrigens gut für Dinge mit Baiser verwenden. Die passenden Rezepte gibt es in den nächsten Tagen.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.