Chia ist nicht jedermanns Sache, da die Konsistenz anfangs für manche etwas befremdlich ist, aber wenn man dem nicht abgeneigt ist, ist Chia-Pudding eine gute Grundlage, um damit ein fixes Frühstück zuzubereiten. Er ist nicht nur schnell zusammengerührt, sondern dient als Basis für nahezu unendlich viele Variationen, da Chia fast geschmacksneutral ist. Wir haben deshalb heute das Grundrezept für euch.
Für zwei Portionen benötigt ihr:
- 400 ml Milch eurer Wahl (wir haben ganz normale Kuhmilch genommen)
- 4 EL Chia-Samen
Alles gut verrühren (am besten 20 Sekunden lang, da sich sonst Klumpen bilden) und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
Am nächsten Tag kann der Pudding noch verfeinert werden.
Wir haben uns in der Variante auf dem Bild für folgendes entschieden:
Den Chia Pudding mit etwas Süße (wir haben 2 EL Agavendicksaft genutzt, es geht aber natürlich auch jedes andere Süßungsmittel.) noch mal gut durchrühren.
Dann 100 g TK Himbeeren etwas erwärmen, mit einer Gabel zu Mus zerdrücken und in den Pudding geben. Das war’s schon.
Für die Optik haben wir noch etwas Minze, TK-Beeren und einige Quinoa Pops darüber gestreut :) Wer morgens keine Zeit für die Himbeeren hat, kann sie auch einfach abends mit in die Milch rühren.
Und was die Variationen betrifft: Hier kann man wirklich kreativ werden!
Wie wäre es mit Schoko Chia Pudding mit Nüssen und Schokoraspeln? Oder Chia Pudding mit Vanille und Blaubeeren? Wer es etwas exotischer mag kann auch die Variante mit Kokosmilch, Mango und Kiwi probieren.
Falls ihr noch leckere Rezepte habt: Immer her damit!