Geht nicht? Doch, geht
Wir haben das mal für euch getestet und für den Frühstücksnotfall oder wenn man gerade etwas zuckerfreier lebt, ist die Variante durchaus eine Alternative.
Eigentlich dürfen wir sie gar nicht Marmelade nennen, denn die muss laut Gesetz einen bestimmten Zuckeranteil haben, um sich (wie auch Konfitüre) so nennen zu dürfen. Jedenfalls kommen hier auch noch einmal die Chia-Samen zum Einsatz, denn dafür eignen sie sich wirklich gut.
Zutaten für ein Glas:
- 300 g Himbeeren
- 2 EL Chia-Samen
- 1 EL Ahornsirup (hier geht auch Honig oder Agavendicksaft - wer es etwas süßer mag, nimmt mehr davon)
Die Himbeeren im Topf auftauen lassen und dann kurz aufkochen.
Wieder abkühlen lassen und wenn sie noch lauwarm sind mit dem Chia und dem Ahornsirup bzw. dem Honig gut verrühren.
Ins Glas füllen und über Nacht quellen lassen. Pünktlich zum Frühstück ist die Marmelade dann einsatzbereit.
Aufgrund des fehlenden Zuckers, welcher Marmelade sonst recht lange haltbar macht, (und natürlich das fehlende Einwecken) sollte sie zeitnah verzehrt werden. Durch die aufgekochten Himbeeren ist sie aber ein paar Tage im Kühlschrank haltbar.