Diese Zutaten benötigt Ihr für das Zwetschgen-Chutney:
- 500g Zwetschgen
- 75 g Zucker
- Ingwer (1 x 1 cm gerieben)
- 2 Zweige Thymian
- 1 Schalotte
- 1 Prise Zitronenpfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Zimt
- 1 gestr. TL Meersalz
- 100 ml Orangensaft (frisch gepresst)
- 2 EL Weißweinessig
Die Zwetschgen entkernen und in sehr kleine Stückchen schneiden. Die Schalotte ebenfalls putzen, sehr fein würfeln und dann beides zusammen mit den anderen Zutaten in einen Topf geben. (Wer die Thymianzweige danach nicht rausfischen mag, hackt sie einfach sehr klein.)
Alles aufkochen und dann auf kleiner Stufe eine Stunde lang gut einkochen lassen. Solltet ihr es nicht gleich verputzen wollen, heiß in Weckgläser füllen und gegebenenfalls noch einkochen. So hält es sich im Vorratsschrank dann richtig lang.
Und noch ein kleiner Tipp für die Farbe: Normalerweise kommt das Rot mit dem Einkochen, sollte das bei euch aber nicht passieren, kann man mit etwas Granatapfel- oder Rote Beete-Saft oder Grenadine nachhelfen