Der Blog von flaschenbauer.de

Wir hatten Euch auf unserer Facebook-Seite befragt:
Dürfen die Deckel von Flaschen und Gläsern mit in den Container? Eigentlich ja, besser ist es aber die Deckel zu entfernen.
Weiter geht’s mit unserer kleinen Serie zu Tee- und Heilkräutern und unsere Nummer 3 ist die Minze. Im Winter hilft sie - wie die anderen Heilkräuter auch - bei so mancher leichter Erkrankung. Gut, wenn ihr sie im Haus habt.
Gelesen hat man es definitiv schon, wenn man Marmelade einkocht, aber was genau ist Pektin eigentlich? Und was unterscheidet das, was ihr bei uns erhaltet, von anderen?
Es geht weiter mit unserer Miniserie zu Heil- und Teekräutern, die gut geeignet sind, um sie im Winter als Tee im Haus zu haben und die man jetzt noch ernten und trocknen kann. Nummer 2 ist der Thymian.
Tee selbermachen? Dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um einige Kräuter dafür ins Haus zu holen und zu trocknen. In losen Abständen wollen wir euch deshalb Heil- und Teekräuter vorstellen, die gut geeignet sind, um sie im Winter als Tee im Haus zu haben. Den Anfang machen wir mit Salbei.
Wie ist das eigentlich mit den Klammern am Weck-Glas? Wir haben euch das mal kurz zusammengefasst.
Weiter geht es mit Wissenswertem über das Material Glas. Wusstet Ihr, dass Glas keinerlei chemische Verbindung mit dem Füllgut eingeht? Es nimmt keine Stoffe auf und gibt keine Stoffe ab. Man bezeichnet das so: Glas ist inert.
Heute in der Rubrik "Wissenswertes" ... Warum ist Eingekochtest so lange haltbar?
Dieser kleine Kniff hilft beim Kochen von Marmelade. Die Gelierprobe zeigt an, ob die Konsistenz des Gekochten richtig ist. Denn schließlich sollte Marmelade nicht zu fest und nicht zu flüssig sein ...
Bei Flaschenbauer dreht sich vieles um Glas. Die Vorteile des Materials Glas gegenüber Kunststoff und anderen Materialien? Unter anderem die ausgezeichnete Wiederverwertbarkeit ...
Einmachen ist nicht gleich Einkochen. Aber, für welche Lebensmittel eignet sich das Einmachen?
Und worin besteht genau der Unterschied zum Einkochen?
Das erfahren Sie bei uns in der Rubrik "Wissenswertes".