🤍 So wird deine Dekoration perfekt!!🤍

Honig in einem Sechskantglas auf einer Holzplatte mit anderen Gläsern

Einkochautomaten und Einkochtopf - für einfaches und sicheres einkochen

Lebensmittel einkochen kann auf verschiedene Art und Weisen erfolgen. So kennen einige von früher noch den klassischen Einkochtopf und andere sind bereits auf einen gut regelbaren Einkochautomaten umgestiegen. Egal mit welcher Variante du deine Lebensmittel und gefüllten Einmachgläser einkochen willst, wir bieten dir verschiedene Automaten und Einkochtöpfe an. 

Der Einkochtopf - Klassisch und einfach

Wer auf einen regelbaren Einkochautomaten verzichten kann, der kann zu den klassischen und einfachen Einkochtöpfen greifen. Diese sehen einem normalem Kochtopf recht ähnlich und können mit einer Eieruhr und einem Einkochthermometer genauso gut deine Lebensmittel einkochen, wie ein Einkochautomat, der Thermometer und Zeiteinstellung sowie Temperatureinstellung integriert hat. Der klassische Einkochtopf ist dafür leicht und schond oft das Portmonee.

Der Einkochautomat - Modern und flexibel einstellbar

Einfach und gut einstellbar, sind die Einkochautomaten. Diese müssen nicht wie der Einkochtopf auf dem Herd platziert werden, sondern bringen einen Steckdosenstecker mit und können flexibel in der Küche platziert werden, während sie die Lebensmittel einkochen. Je nach Ausführung gibt es Einkochautomaten, welche nur eine Temperaturregelung und Einstellung mitbringen, andere haben zusätzlich einen Timer und wieder andere noch einen Ablasshahn. Gute und oft leicht teurere Modell von Einkochautomaten bringen auch alles drei mit. Also einen Timer, eine Temperatureinstellung und auch einen Ablasshahn. So habt ihr maximale Flexibilität mit diesem Gerät und könnte auch Getränke in diesen erwärmen.

Einkochtopf kaufen - oder doch der Einkochautomat?

Bei Flaschenbauer hast du die Wahl. Bei uns kannst du einen einfachen Einkochtopf kaufen aber auch hochwertige Einkochautomaten der Firma WECK. Suche dir dein passendes Gerät raus um deine Lebensmittel in der neuen Saison sicher und nachhaltig einzukochen.


Einkochtopf - FAQ von Flaschenbauer

Tipps und Hinweise zum richtigen Einkochen mit dem Einkochtopf oder Einkochautomaten von Flaschenbauer

Häufige Fragen zum Einkochtopf


Welche Größe sollte ein Einkochtopf haben?
Für den Hausgebrauch ist ein Einkochtopf mit 25–30 Liter ideal und ausreichend für mehrere Gläser pro Durchgang. So könnt Ihr sparsam und nachhaltig einkochen.

Wie funktioniert ein Einkochtopf?
Ein Einkochtopf erhitzt das Wasser, dass die mit Lebensmittel befüllten Gläser gleichmäßig umgibt, um den Inhalt zu pasteurisieren. Das Glas wird über 90-120 Minuten gleichmäßig erhitzt.

Brauche ich ein Thermometer beim Einkochen?
Ja, die richtige Temperatur (80–100 °C) ist entscheidend für das richtige und nachhaltige einkochen, viele Modelle haben ein eingebautes Thermostat. Du kannst aber auch unser Einkochthermometer separat erwerben.

Kann ich auch Obst und Gemüse einkochen?
Ja, der Einkochtopf ist für Marmeladen, Kompott und Gemüse gleichermaßen geeignet. Stele die befüllten Gläser gut verschlossen in en Einkochtopf.

Wie reinige ich den Einkochtopf nach dem Gebrauch?
Nach dem Abkühlen einfach mit mildem Spülmittel und weichem Tuch reinigen. Keine Scheuermittel oder kratzenden Schwämme verwenden.

Ist ein elektrischer Einkochtopf besser als ein Herdtopf?
Elektrische Modelle bei Einkochtöpfen bzw. Einkochautomaten bieten präzise Temperatursteuerung und eignen sich für häufiges Einkochen. Ein Einkochtopf geht auch, die Temperatur muss jedoch überwacht werden.

Kann man im Einkochtopf auch kochen?
Ja, viele nutzen ihn auch zum Suppenkochen oder Sterilisieren von Flaschen. Aber man sollte unbedingt darauf achten die Beschichtung nicht zu beschädigen.

Welche Gläser sind für den Einkochtopf geeignet?
Hitzebeständige Einmach- oder Weckgläser mit Dichtungsringen eignen sich ideal. Sie können in den Einkochtöpfen problemlos verschlossen werden.

Wie lange muss eingekocht werden?
Je nach Inhalt zwischen 60 und 120 Minuten – Die genaue Zeit steht in den jeweiligen Rezepten.

Gibt es Einkochtöpfe mit Zeitschaltuhr?
Ja, moderne Geräte bieten Timer, Überhitzungsschutz und automatische Abschaltung. So das du den ganzen Haushalt machen kannst, während deine Lebensmittel einkochen.