Jetzt unsere exklusiven WECK Sets entdecken!

🤍 mit passenden Zubehör für perfektes einwecken 🤍
Honig in einem Sechskantglas auf einer Holzplatte mit anderen Gläsern

Verschlüsse und Deckel für Weckgläser 


Verschlüsse für WECKgläser bzw. Weck-Rundrandgläser sind ein wichtiger Bestandteil, um sicherzustellen, dass Ihre Lebensmittel sicher aufbewahrt werden. 
WECKgläser sind seit über 100 Jahren ein Favorit bei Köchen und Hausfrauen und werden immer noch wegen ihrer Haltbarkeit und ihres Vintage-Looks geschätzt. 
Doch ohne den richtigen Verschluss können WECKgläser nicht vollständig ihre Vorteile ausspielen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Verschlüsse für WECKgläser. 
Es gibt verschiedene Arten von Verschlüssen für WECKgläser, die auf die spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Hier sind einige der gängigen Verschlüsse: 

  • Glasdeckel: 
Glasdeckel sind eine der beliebtesten Optionen für Verschlüsse bei WECKgläsern. Beim Einmachen und Einkochen mit Weckgläsern sind sie unabdingbar. Sie bieten eine klare Sicht auf den Inhalt des Glases und sind spülmaschinenfest. Übrigens liefern wir unsere Einweckgläser von WECK mit Glasdeckeln aus.

  • Einkochringe - Gummiringe: 
Gummiringe werden verwendet, um sicherzustellen, dass der Verschluss sicher am Glas befestigt ist und eine luftdichte Abdichtung gewährleistet wird. Sie sind, wie auch die Glasdeckel, beim Einkochen und Einmachen mit Weckgläsern unbedingt notwendig. Sie sollten regelmäßig ersetzt werden, um sicherzustellen, dass sie ihre Aufgabe erfüllen.
Die original Einkochringe von WECK® bestellen Sie bitte zu ihren Gläsern hinzu. 

  • Klammern: 
Klammern werden verwendet, um den Verschluss fest am Glas zu halten. Sie werden oft zusammen mit Gummi- oder Silikondichtungen verwendet. Nach dem Einkochen bildet sich im Glas ein Vakuum und sie können die Klammern entfernen. Halten Deckel und Gummiring dabei nicht auf dem Glas, hat sich kein Vakuum gebildet. Der Inhalt eignet sich somit nicht zur längeren Lagerung.

  • Frischhaltedeckel: 
Frischhaltedeckel sind die passenden Verschlüsse, wenn Sie das Weckglas als Vorratsglas oder zum Frischhalten von Speisen im Kühlschrank verwenden. Diese Verschlüsse aus lebensmittelechtem Kunststoff sind nicht zum Einmachen und Einkochen geeignet.

Es ist wichtig, den richtigen Verschluss für Ihre WECKgläser zu wählen, um sicherzustellen, dass Ihre Lebensmittel sicher aufbewahrt werden. 

Wählen Sie den Verschluss basierend auf dem Inhalt des Glases und der Art der Aufbewahrung, die Sie planen. 
Zusammenfassend bieten Verschlüsse für Weckgläser eine wichtige Schutzschicht für Ihre Lebensmittel und helfen, sie länger haltbar zu machen. 
Indem Sie den richtigen Verschluss wählen, können Sie sicher sein, dass Ihre Weckgläser optimal genutzt werden.