Der Blog von flaschenbauer.de

Unsere Überschrift ist heute nicht besonders lecker, aber leitet gut ins Thema ein: Ein sauberer Kühlschrank ist wichtig und dieser sollte deshalb regelmäßig gereinigt werden.
Gestresst vom Einkaufen heimkommen und einfach schnell alles verstauen? Das liegt zwar nahe, ist aber tatsächlich nicht die beste Idee, wenn es um Lebensmittel geht, die gekühlt werden müssen. Denn richtig einsortiert sind die Lebensmittel länger haltbar. So geht's!
Durchschnittlich wirft jeder von uns pro Jahr etwa 78 kg Lebensmittel weg, was im Ganzen unglaubliche 6,5 Millionen Tonnen im Jahr macht. Mit diesen einfachen Tipps kann jeder etwas tun.
Reismilch selber machen? Das ist wirklich einfach und man weiß genau, was drin ist! Wir verraten euch, wie.
Fast jeder hat Mehrwegflaschen für unterwegs oder die Aufbewahrung von Getränken zuhause - das ist nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig. Damit die Hygiene nicht leidet, ist aber die richtige Reinigung besonders wichtig, denn bedingt durch den Inhalt können sich an den Innenseiten unschöne Beläge bilden, die meist auch noch müffeln.
Kaffee schmeckt nicht nur ziemlich gut und hilft beim wach werden, sondern kann noch sehr viel mehr. Deswegen haben wir euch heute das schwarze Gold als Peeling mitgebracht. Das pflegt nicht nur eure Haut, sondern eignet sich auch wunderbar als Geschenk aus der Küche für eure Lieben!
Heute haben wir ein kleines DIY für euch, dass ihr auch super mit Kindern umsetzen könnt: Upcycling von Dosen zu hübschen Kerzenhaltern für die Terrasse oder den Kaffeetisch.
Wildbienen haben eine immens wichtige Funktion in unserer Natur, finden aber leider immer weniger Brutmöglichkeiten. In der Nähe des Menschen leben vor allem Mauerbienen. Die je nach Art sehr flauschigen und friedliebenden Insekten sind neben Krokus und Co. die Frühlingsboten schlechthin. Was die Ansprüche an ihre Brutnester angeht, sind Mauerbienen recht genügsam und nutzen zum Teil sogar Türschlösser oder Bohrlöcher in Balkonkästen. Leider liegt das aber auch mit daran, dass sie sonst zu wenig Brutoptionen finden – und da kommt ihr ins Spiel, denn Mauerbienen kann man super mit Nisthilfen unterstützen. Vom Charakter her sind Mauerbienen eher wie Hummeln und eignen sich aufgrund ihrer friedlichen Art auch prima als Beobachtungsprojekt für Kinder.
Unser Sortiment trägt bereits seinen Teil zur Nachhaltigkeit bei. Schließlich werden Gläser und Flaschen öfter wiederverwendet als es einem Händler lieb sein kann. Und zum Ende ihres Lebens werden Sie ohne Qualitätsverlust zu neuem Glas recycelt.
Jetzt geht es dem Plastik in der Verpackung an den Kragen.
Brühe benötigt man oft und erstrecht im Herbst und Winter. Leider ist in den Produkten im Handel oft Geschmacksverstärker oder Sellerie, was wiederum für die Allergiker nicht wirklich gut ist. ABER: Braucht man eigentlich auch alles nicht zu kaufen, denn man kann sie auch ganz einfach selbst machen. Wichtig ist nur ein Ofen, der sich auf ca. 70 Grad runterregeln lässt oder ein Dörrautomat.