Brot im Glas - Grundrezept

Brot im Glas (für 6 WECK Quadro-Gläser mit 545 ml)

Das braucht ihr als Zutaten:

  • 750 g Mehl (Einkorn-Vollkornmehl > deshalb sieht das Brot bei uns aus wie Sauerteigbrot; es funktioniert natürlich aber auch mit anderen Mehlen)
  • 3 leicht gehäufte TL Salz
  • 9 g Trockenhefe
  • 600 ml warmes Wasser
  • wer möchte nimmt noch Kräuter & Körner zur Verfeinerung


Die trockenen Zutaten miteinander vermischen, mit dem Wasser aufgießen und vermengen. Mit einem Deckel oder Folie abdecken und an einem warmen Ort 24 Stunden stehen lassen. Zwischendurch einmal mit einem Spatel falten.

Die Gläser mit etwas neutralem Öl (sehr leicht!) ölen, damit sich das Brot später lösen lässt. Wer mag kann sie auch noch kurz mit Mehl ausstäuben. Dies war bei uns unnötig, wie man sieht. Den Teig auf die Gläser verteilen (etwa halb voll) und noch mal eine Stunde im Warmen gehen lassen. (Hier bietet sich, falls vorhanden, die Gärstufe mit 40 Grad im Ofen an.)

Bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen. Dabei ist es hilfreich ein Gefäß mit Wasser für den Anfang mit in den Ofen zu stellen oder die Dampffunktion anfangs kurz zuzuschalten. Das macht eine schöne Kruste.

Soll das Brot für die Vorratshaltung sein, lässt es sich natürlich auch super einwecken!

Dazu weckt ihr das fertig gebackene Brot für 30 Minuten im kochenden Wasser ein. 

 

Viel Spaß beim Backen

Euer Flaschenbauer-Team

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • Tolles Rezept nur zu viel Salz


    Das ist ein tolles, gelingsicheres Rezept. Es ist fluffig und fest geworden mit eine knackigen Kruste. Nur bei der Salzmenge ist wohl was schief gelaufen. Ich habe mich wundernd schon nur zwei leicht gehäufte Tl genommen und es war immer noch sehr salzig.
    Ansonsten tolles Brot und es kam leicht aus dem Glas.