Auf Instagram kommt man ja kaum noch drumherum und wir servieren unseren natürlich stilecht im Weckglas: Den Dalgona Kaffee. Ursprünglich aus Südkorea hat das In-Getränk in der Krisenzeit das Internet erobert und den Spitznamen „Quarantäne-Kaffee“ bekommen.
Die Grundlage des Ganzen sind Instant-Kaffee, Zucker, Milch und etwas Wasser. Und natürlich lässt sich der Dalgona auch in jegliche Richtung verfeinern mit Gewürzen und Spirituosen.
Für das Grundrezept (für ein 500-ml-Glas) benötigt ihr:
- 4 TL Instantkaffee
- 4 TL Zucker (wir empfehlen feinen Rohrohrzucker)
- 4 TL heißes Wasser
- 250 ml Milch eurer Wahl
- ggf. Eis
Außerdem: Einen Schneebesen oder besser noch ein Handrührgerät, es sei denn, ihr möchtet eure Arme trainieren.
Den Kaffee mit dem Zucker und dem Wasser in eine Schüssel geben und rühren. Und zwar lange. Sehr lange. Denn die Masse braucht eine Weile bis sie erst hell und dann fest wird. Je länger ihr rührt, desto fluffiger und fester wird sie. Deswegen empfehlen wir oben auch das Handrührgerät.
Die Milch heiß oder auf Eiswürfel in das Glas geben und dann die Kaffeemasse darüberschaufeln.
Sehr lecker schmeckt das Ganze mit Sahnelikör oder Zimt bzw. Pumpkin Spice.
Prösterchen!
(Wenn ihr eine kleinere oder größere Portion machen möchtet: So lange das Verhältnis von Kaffee, Zucker und Wasser immer 1:1:1 ist, passt das!)