Einem Eiskaffee kann im Sommer niemand widerstehen, allerdings ist die Variante mit Vanilleeis und Sahne doch ziemlich mächtig. Dann gibt es noch geeisten Latte, aber das Problem an Eiswürfeln im Kaffee: Er wird nach drei Minuten ziemlich wässrig.
Der ultimative Tipp: Koffein frosten. Die Variante ist nicht nur figurfreundlich und lecker, sondern man kann sie so vorbereiten, dass man sie immer parat hat.
Eiskaffee Rezept: So geht’s!
Alles was ihr braucht, ist ein Tiefkühlfach, Eiswürfelformen und braunes Gold. Hier könnt ihr übrig gebliebenen Kaffee nehmen, besser ist aber Espresso. Diesen einfach abkühlen lassen, in die Eiswürfelformen füllen und einfrieren.
Für den Eiskaffee einfach einige Kaffee-Eiswürfel in ein Glas geben und mit Milch eurer Wahl aufgießen.
Pimp your Eiskaffee
Keine Lust auf die normale Variante? Dann probiert es mit Sirup, Gewürzen, Schokosoße oder - wer es doch lieber mit Eis mag - Karamell-Eis. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Cheers!