Einmachglas, Einweckglas oder Einkochglas?

Einmachglas, Einweckglas oder Einkochglas? 

Man kann sich von vielen Seiten dem Phänomen des EinmachensEinweckens oder Einkochens nähern. Zum Beispiel von der Seite der Sprachwissenschaft.
Germanisten der Universität Augsburg arbeiten an einem Atlas zur deutschen Alltagssprache. Da darf der Begriff "Einmachglas" nicht fehlen.
 
Schnell zeigen sich regionale Unterschiede in der Benennung ein und desselben Gegenstandes: 
  •  Einem Glas zum sterilisierenden Einkochen von Lebensmitteln. 
 
Wie dieses Glas in unterschiedlichen Regionen genannt wird, sehen Sie in der Grafik:
 

Quelle: http://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/runde_7/f05a/

 
Kennen Sie noch weitere Bezeichnungen? Ja, dann schicken Sie uns doch eine Mail an info[at]flaschenbauer.de.
 
Ihr Team von Flaschenbauer
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.