Vanille-Extrakt selber machen

Unser Vanille-Extrakt ist fürs Backen geeignet, da es Alkohol enthält, der sich dann verflüchtigt. Es wird wie das, was ihr auch im Handel erwerben könnt, durch Mazerieren gewonnen. Das klingt jetzt schlimmer als es ist, denn vereinfacht gesagt, legt ihr die Vanille lediglich in Alkohol ein, so dass das Aroma in selbigen übergeht und ihr es so in eure Backwaren einbringen könnt.

An Zutaten benötigt Ihr lediglich:

  • 4 Vanilleschoten
  • 200 ml klaren, hochprozentigen und möglichst neutralen Alkohol (am besten eignet sich hier Wodka mit 40%)
  • eine Flasche mit 250 ml (Hier eignen sich unsere Ölfläschchen sehr gut, da eurer Inhalt durch das Braunglas vor Lichteinflüssen geschützt ist.)

Die Vanilleschoten aufschneiden, in die Flasche geben und mit dem Alkohol aufgießen. Die Vanille sollte komplett bedeckt sein.

Die Flasche verschließen und 6-8 Wochen ziehen lassen. Zwischendurch immer mal schütteln und nicht wundern, wenn der Inhalt sehr dunkel wird. Das passiert, wenn der Alkohol das Aroma annimmt. Ansonsten muss es nicht gefiltert werden und man kann es sparsam verwenden, da es SEHR intensiv wird.

Haltbar ist es durch den Alkohol quasi unbegrenzt.

Viel Spaß beim Nachbasteln

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.