Jetzt unsere exklusive Glasdekoration entdecken


🤍 So wird jedes Glas zu etwas Besonderem! 🤍

Honig in einem Sechskantglas auf einer Holzplatte mit anderen Gläsern
Einmachgläser zum einkochen und lagern von Lebensmitteln

Einmachgläser sind perfekt, um Lebensmittel einzukochen und lange haltbar zu machen. So kannst du dir einen eigenen kleinen Vorrat an leckeren saisonabhängigen Lebensmitteln aufbauen und sie zu jeder Jahreszeit genießen. Doch auch WECK-Gläser gehören zu den Einmachgläsern. Auch wenn hierfür der Begriff „Einwecken“ entstanden ist, sind dies ebenfalls praktische Einmachgläser.

Einmachgläser online kaufen und passende  Marmeladengläser bestellen

Da die guten Läden mit der großen Auswahl an Einmachzubehör immer weiter aussterben, ist es mittlerweile leichter, seine Einmachgläser online zu kaufen oder die passenden Marmeladengläser zu bestellen. Nicht nur die Auswahl der Gläser ist dann besser, sondern auch der günstige Preis zeigt sich – und das trotz Versandkosten. So könnt ihr leckere Lebensmittel einmachen, einkochen und lange in unseren Einmachgläsern lagern. 

Qualitativ hochwertige Einmachgläser, um Lebensmittel haltbar zu machen

Einkochen oder auch Einmachen hat eine lange Tradition. Bereits im Jahr 1880 wurde das Verfahren zur Haltbarmachung durch den deutschen Chemiker Rudolf Rempel patentiert. Schon vor Jahrzehnten wurden Lebensmittel in Gläsern haltbar gemacht und eingelagert, so dass man auch saisonale Lebensmitteln zu jederzeit auf den Tisch stellen konnte und nicht nur dann, wenn diese gerade verfügbar waren. 

Unsere qualitativ hochwertigen Einmachgläser können für die verschiedensten Produkte und Lebensmittel verwendet werden. Hier kann man von einfachen Obst und Gemüse, über Fleisch auch ganze Gerichte lagern. Heutzutage bietet ein Einmachglas für fast alles Platz.

Wer auf Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung achtet, ist beim Einwecken von Lebensmitteln in den verschiedenen Einmachgläsern auf dem richtigen Weg. Denn unsere hochwertigen Einmach-Gläser sind aufgrund ihrer langen Verwendbarkeit sehr nachhaltig und lagern Lebensmittel qualitativ und sicher ein. Glas behält die Qualität der Lebensmittel über einen langen Zeitraum, was aufgrund der verschiedenen Eigenschaften, wie Geschmackslosigkeit, Geruchslosigkeit und Gasdichtigkeit möglich ist.

Was ist die perfekte Größe von Einmachgläser?

Über die Jahre hinweg, haben sich bei Einmachgläsern verschiedene Verwendungen entwickelt, sodass man die Einmachgläser mittlerweile in allen Größen kaufen kann. Doch was genau ist die perfekte Größe bei Einmachgläsern?

Bei unserer großen Auswahl, findet jeder das passende Einmachglas. Bei Flaschenbauer bieten wir aktuell folgende Gläser an:

  • Mini Einmachgläser mit nur 30ml Füllvolumen, für kleine Kostproben oder auch spezielle Dips und und Cremes
  • Normale Einmachgläser, welche es auch in der Sturzform gibt, mit einem Volumen von 350-870ml, welche immer eine optimale Größe für Soßen, und einzelne Portionen sind.
  • Große Einmach-Gläser mit einem Volumen von 1000ml bis 4880ml, um Eier einzulagern, Kartoffeln oder sogar zum Dekorieren.

Wer sicher und lange haltbar Einkochen will, der sollte unbedingt auf hochwertige Einmachgläser von Flaschenbauer zurückgreifen. Mit unseren Made in Germany Gläsern, stehen diese für gute Qualität und nachhaltig kurze Transportwege. Wer in der Erntezeit fleißig ist und die überschüssige Ernte einkocht, kann den ganzen Winter von seinen eigenen Produkten profitieren. Und wenn man schon nachhaltig Einkochen will, so sollte man auch auf die Qualität beim Einmachglas achten. 

Welche Arten der Einmachgläser gibt es und was ist ihr Zweck?

Über die Jahre haben sich eine Vielzahl an verschiedenen Gläsern entwickelt welche ihr alle in unserem breitem Sortiment findet. Auch ist heutzutage ein Einmachglas schon lange nicht mehr nur zum einmachen / einwecken da.

Die Weckgläser - die klassischen Einmachgläser
WECK Gläser sind wahre Klassiker die oft von Großeltern im Keller noch voller Begeisterung gelagert werden. Ihr Zeitloses Design und ihre Langlebigkeit, machen sie zu perfekten Einmachgläser. Der Erfinder der WECK Gläser, prägte damit den Begriff einwecken. Das WECKglas wird mit Gummidichtung und Glasdeckel eingekocht und so ein vakuum mit der vorhandenen Luft erzeugt.

Drahtbügelgläser: Vielseitige und elegante Einmachgläser mit Bügel

Der sichere Verschluss mittels Drahtbügel macht das Drahtbügelglas zu einem echten Allrounder. Ob zum Einlegen von Lebensmitteln oder zur sicheren Aufbewahrung von Gewürzen oder Kaffee sind diese als Vorratsgläser ideal geeignet. 

Konservengläser - Einmachgläser mit Twist-Off-Verschluss
Konservengläser sind zumeist die größere Variante der Gläser. Sie werden unter anderem gerne genutzt um beispielsweise Gurken oder Sauerkraut einzulegen und somit haltbar zu machen. Dank der Größe der Konservengläser können auch große Portionen sicher untergebracht werden.
Konservengläser werden immer mit einem Schraub Deckel verschlossen. 

Vierkant- und Sechskantgläser - die eckigen Einmachgläser
Diese eckigen Gläser werden sehr häufig auch als Marmeladengläser oder Delikatessengläser verwendet. Dank des Twist-Off-Schraubverschlusses lassen sich diese Gläser sicher verschließen. Die eckigen Formen sehen auch sehr schön und ansprechend aus. Optimal für ein Geschenk mit Produkten aus dem eigenen Garten.

Sturzgläser:

Sturzgläser werden immer dann verwendet, wenn die Inhalte problemlos im Ganzen aus dem Glas kommen sollen. Früher wurden diese Gläser vor allem für Wurstwaren genutzt, sind in der heutigen Zeit vor allem Kuchen im Glas der neueste Trend. Die größten Sturzgläser in unserem Sortiment umfassen mehr als einen Liter Volumen und sind somit vielseitig einsetzbar. Die praktische Sturzform der Einmach-Gläser ist sehr praktisch für verschiedene Bereiche.

Verschlüsse für Einmachgläser

Ein Einmachglas wird regulär mit einem Schraubverschluss verschlossen. Spezielle Formen wie die WECK Gläser oder Drahtbügelgläser, bringen einen Glasdeckel einem separaten Dichtungsgummi mit. Flaschenbauer bietet zu jedem Einmachglas den passenden und günstigen Verschluss aber auch Gummi an. Während Drahtbügelgläser ihren Gummi bereits mitbringen, müsst ihr bei den WECK-Gläsern diesen separat dazubestellen. Auch an das Einlagern von ölhaltigen Lebensmitteln ist bei uns gedacht, wie beispielsweise für Pesto oder in Öl eingelegter Knoblauch, dann sollte beim Verschluss darauf geachtet werden, dass dieser "ESBO-reduziert" ist. Dies erhöht die Haltbarkeit der Produkte enorm und sorgt für einen reinen und klaren Geschmack. 

Spezielle Marmeladengläser oder normale Einmachgläser?

Wer leckere Marmelade selbst machen will, sucht nach Marmeladengläser. Häufig werden diese Gläser auch Jars Gläser oder als Jars Glas Set bezeichnet. Doch gibt es spezielle Marmeladengläser oder ist dies wieder nur eine Bezeichnung aus dem Volksmund?

Nein, es gibt natürlich keine speziellen Marmeladengläser, welche nur für das einkochen und haltbar machen von Marmelade ideal sind. Als Marmeladenglas könnt ihr jedes Glas in der beliebigen Größe verwenden, welches hitzebeständig ist und zum einkochen geeignet. Nicht alle Lager und Vorratsgläser sind hitzebeständig. Da Marmelade aber meist heiß abgefüllt wird, muss das Glas diese Eigenschaft aufweisen, da es sonst beim abfüllen reisen kann.

Wer günstige und schöne Marmeladengläser kaufen will, der findet bei Flaschenbauer ein großes Sortiment, von runden Gläsern, viereckigen, sechseckigen und sogar zwölfeckigen Einmachgläsern mit einem flexiblen Twist Off Verschluss, welche nach dem Öffnen auch das Einlagern bis zum vollständigen Verzehr ermöglichen.

Ideal sind Marmeladengläser mit einer Größe von 100 - 300ml. Aber auch kleinere Gläser bieten sich an, wenn man Marmelade verschenken möchte oder die gefüllten Gläschen dem Gastrobetrieb dienen.


Fragen zu Einmachgläsern von Flaschenbauer

Tipps, Größen & Zubehör für Einmachgläser — Rezepte & Anleitungen im Blog.

Häufige Fragen zu Einmachgläsern

Welche Größen an Einmachgläsern bietet Flaschenbauer an?
Flaschenbauer bietet Einmachgläser in vielen verschiedenen Größen an – von kleinen 50 ml Gläsern bis zu großen 4250 ml Vorratsgläsern. So finden Sie für jedes Einmachgut die passende Größe bei uns im Onlineshop.

Sind die Einmachgläser spülmaschinengeeignet?
Ja, die meisten Einmachgläser von Flaschenbauer sind spülmaschinengeeignet. Bitte beachten Sie dabei die Hinweise zu Deckeln und Gummidichtungen, diese sollten nicht immer in die Spülmaschine.

Kann man die Gläser auch zum Backen oder Einfrieren verwenden?
Einmachgläser aus hitzebeständigem Glas eignen sich zum Backen bis etwa 180 °C. Zum Einfrieren sollten Sie das Glas nur zu etwa ¾ befüllen, damit es nicht springt. Es ist damit beides möglich, wenn auch das Einfrieren im Glas eher unüblich ist.

Wie sterilisiere ich Einmachgläser richtig vor dem Befüllen?
Reinigen Sie die Gläser gründlich und erhitzen Sie diese 10 Minuten im Backofen bei 180 °C oder im kochenden Wasserbad. Danach nicht vollständig abkühlen lassen und sofort befüllen. So wird Glasbruch beim heißabfüllen vermieden.

Sind die Deckel der Gläser BPA-frei?
Ja, wir führen auch Deckel für Einmachgläser im Sortiment welche BPA-frei sind und bedenkenlos für Lebensmittel verwendet werden können.

Welche Dichtungen passen zu Weck-Gläsern?
Für Weck-Gläser passen die originalen roten Weck-Gummiringe, die es bei Flaschenbauer in verschiedenen Größen einzeln nachzukaufen gibt. Für Sparfüchse bieten wir auch eine Noname Ersatzdichtung an.

Gibt es Ersatzgummis oder Ersatzdeckel einzeln zu kaufen?
Ja, bei Flaschenbauer finden Sie passende Ersatzgummis, Klammern und Deckel für alle gängigen Einmachgläser als Zubehör. Du kannst Deckel und Gummis einzeln bei uns nachkaufen.

Wie lange sind eingekochte Lebensmittel haltbar?
Eingekochte Lebensmittel sind bei kühler und dunkler Lagerung meist 6 bis 12 Monate haltbar. Achten Sie auf saubere Gläser und korrekt schließende Deckel. Die Haltbarkeit variiert je nach Einkochvorgang, Glas und Lebensmittel.

Kann ich die Gläser für Hochzeits- oder Geschenkideen verwenden?
Ja, Flaschenbauers Einmachgläser eignen sich hervorragend für kreative DIY-Geschenke, Hochzeitsdeko oder Gastgeschenke. Viele Modelle sind auch mit passendem Zubehör in unserem Shop erhältlich.

Werden die Gläser umweltfreundlich verpackt versendet?
Flaschenbauer achtet auf bruchsichere und umweltfreundliche Verpackung. Es wird recyclingfähiges Material verwendet, um Transportschäden zu vermeiden.