Eton Mess - englisches Erdbeer-Dessert mit kurioser Historie

Eine (leider nicht belegte und vermutlich auch nicht wahre) Legende besagt, dass das Dessert entstanden ist, weil sich ein Golden Retriever auf eine Erdbeer Pavlova setzte und diese ruinierte, das Ergebnis dann jedoch besagtes Eton Mess war.

Ob wahr oder nicht: Der rotweiße Traum mit drei leckeren und wunderbar zusammenpassenden Komponenten ist das perfekte Dessert für einen warmen Frühlingstag!

Knuspriger Baiser trifft auf Erdbeeren und geschlagene Sahne, die recht ungeordnet serviert werden - daher der Name „Mess“.
Und trotz seines schlampigen Namens präsentiert es sich wunderschön.

Für 4 Portionen benötigt ihr diese Zutaten:

  • 450 g Erdbeeren, gewaschen, geputzt und in Stückchen geschnitten
  • 1 EL Vanillezucker
  • 50-75 g Baiser (je nach Vorliebe)
  • 250 ml Schlagsahne + noch ein klein wenig Zucker (1 TL reicht, da der Rest noch viel Süße ins Ergebnis bringt)

 

Die vorbereiteten Erdbeeren in eine Schüssel geben. Den Zucker darauf verteilen, vorsichtig mischen und beiseite stellen.

In der Zwischenzeit das Baiser in Stückchen brechen, aber noch ein paar Baisertuffs für die Deko aufheben. 

Die Sahne mit ein wenig Zucker steif schlagen und sehr vorsichtig mit den Erdbeeren und dem Baiser mischen.

Auf die Gläser verteilen, mit Erdbeeren und Baisertuffs garnieren und sofort servieren.

 

Lasst es Euch schmecken

Euer Flaschenbauer-Team

Tags: Dessert, Rezept
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel