Es gibt vermutlich kein Kind, was nicht begeistert von Schneekugeln ist, und wenn wir als Erwachsene mal eine in die Hand bekommen, stehen wir auch erstmal minutenlang da und beobachten, wie der Schnee und die Glitzerteilchen in der Kugel langsam herunterrieseln.
Wie ihr eure eigene Schneekugel selber gestalten und basteln könnt, zeigen wir euch heute. Das ist auch ein super Sonntagsprojekt für Kinder, wenn es draußen mal nicht so schön ist.
Was man dazu benötigt:
- Großes Glas (Wir haben dieses hier genommen mit passendem Deckel.)
- selbstklebende Bordüre
- Heißklebepistole
- Holzbäumchen und Dekoengelchen
- Destilliertes Wasser
- Glitzerpulver oder Glitzersterne
- Optional: Glycerin, Acrylfarbe, Kunstschnee
Zunächst die Bordüre auf den Umfang des Glases abmessen und zuschneiden.
Die Folie auf der Rückseite entfernen und auf die spätere Unterseite des Glases kleben.
Mit der Heißklebepistole die Figuren in den Deckel kleben.
Dabei solltet ihr drauf achten, dass nichts über den Deckel hinaussteht, damit ihr das Ganze dann auch noch ins Glas bekommt. Der Kleber muss auch unbedingt gut durchgehärtet sein, damit sich nichts löst. Sekundenkleber geht hierfür auch gut.
Den „Schnee“ ins Glas füllen. Wir haben uns für kleine goldene Sternchen entschieden, denn schließlich ist ja bald Weihnachten! :) Wichtig ist: Nicht zu viel, denn sonst sieht man die Figuren nicht mehr. Lieber noch mal nachfüllen.
Das Glas mit destilliertem Wasser auffüllen.
Den Deckel probeweise aufschrauen, um zu schauen, ob alles so aussieht, wie es soll. Ggf. noch etwas Wasser und/oder Glitzer nachfüllen.
Den Deckel FEST zuschrauben und ggf. mit etwas Kleber fixieren.