Jetzt unsere Einmachglas-Fashion entdecken!


🤍 Mehr Stil in deinem Vorratsschrank 🤍

Brombeeren-Pfeffer-Marmelade - für wahre Geschmacksexplosionen

Marmeladen müssen nicht immer nur aus Obst bestehen. Auch mit Brombeeren sind die interessantesten Kreationen bei Marmeladen möglich, welche deine Geschmacksnerven auf eine interessante Reise schicken.

Wir möchten dir hier unsere leckere Brombeeren-Pfeffer-Marmelade vorstellen, die du bei jedem Frühstück genießen, oder perfekt vorbereitet als eigene Kreation zu Weihnachten an Freunde und Familie verschenken kannst.

Was macht unsere Brombeeren-Pfeffer-Marmelade so besonders?

Die Kombination ist hier der Schlüssel. Etwas Beerig-süßes mit etwas Scharfen zu verbinden, bringt die Geschmacksnerven auf Trap.

So hat man erst den leckeren Geschmack der süßen Brombeere, der, gefolgt von einer leichten Schärfe, dem Ganzen etwas mehr Variation verleiht.

Diese Zutaten benötigst du, für unsere Brombeeren-Pfeffer-Marmelade:

  • 500g frische Brombeeren (gefrorene gehen auch)

  • 200g Gelierzucker

  • 10ml Zitronensaft

  • etwas Vanillearoma oder Bourbon-Vanille

  • 1 EL groben Pfeffer oder Pfefferkörner, welche frisch gemahlen werden

Die Zubereitung der Marmelade dauert ca. 50 Minuten, wovon ca. 20 Minuten Vorbereitung und 30 Minuten Zubereitung sind.

Zubereitung der Brombeeren-Pfeffer-Marmelade

  1. Die gepflückten Brombeeren waschen oder die gefrorenen Beeren in einer Schüssel auftauen lassen

  2. Brombeeren mit dem Zucker und Zitronensaft in den Topf geben und aufkochen und gut umrühren. Dabei die zu großen Früchte gern noch etwas zerkleinern. (ggf. einen Schluck Wasser zufügen)

  3. alles für 5 Minuten leicht köcheln lassen.

  4. Den gehackten Pfeffer unterheben und das Vanillearoma dazugeben. Alternativ einen Esslöffel voll Pfefferkörner mittels einer Mühle klein mahlen.

  5. Zum Schluss noch eine Gelierprobe machen und die fruchtig-pfeffrige Marmelade in saubere und vorbereitete Gläser füllen, verschließen und abkühlen lassen.

Tipp: Wer die kleinen Kerne aus den Brombeeren nicht mag, da sie gern zwischen den Zähnen stecken bleiben, der kann die aufgekochte Marmelade durch ein feines Sieb drücken. So entsteht ein feiner und cremiger Aufstrich ohne Kerne. Gebt den Pfeffer jedoch erst danach dazu und lasst es noch einmal kurz aufkochen, sodass sich alles gut verbindet, sonst bleiben nicht nur die Kerne draußen, sondern auch der leckere grobe Pfeffer.

Unsere perfekten kleinen Marmeladen-Kreationsgläser:

Zugehörige Produkte

Sturzglas 167 ml TO 66

Ab 0,42 €*
Konservenglas 106 ml TO 48

Ab 0,33 €*
Konservenglas 130 ml TO 66 Deep

Ab 0,26 €*
Konservenglas 154 ml TO 58 Deep

Ab 0,58 €*
Sturzglas 125 ml TO 66

Ab 0,50 €*
Sturzglas 186 ml TO 82

Ab 0,45 €*
Sechskant Glas 116 ml TO 48

Ab 0,37 €*
%
Drahtbügelglas 125 ml mit weißem Gummiring

Ab 1,44 €*