Wir erweitern unser Sortiment!
🤍 Jetzt unsere Reagenz- & Laborgläser entdecken🤍
 

Kartoffelsuppe einkochen - Rezept für schnelles Mittagessen

Kartoffelsuppe ist ein altes, aber leckeres Gericht, das gern während der kühlen Jahreszeit gegessen wird. Aber auch im Frühjahr und im Sommer abends im Biergarten steht die Kartoffelsuppe in manchen Regionen auf dem Speiseplan. Auch ist Kartoffelsuppe nicht gleich Kartoffelsuppe. Hier unterscheiden sich die Bundesländer in der Art der Zubereitung, auch wenn die Grundzutaten oft gleich sind. 

Wir möchten euch ein einfaches Rezept für eine leckere und cremige Kartoffelsuppe an die Hand geben, welches sich besonders lohnt, wenn man sich einen Vorrat anlegen möchte oder ein tolles Meal Prep Mittagessen benötigt. Denn eins ist klar: Kartoffelsuppe geht einfach immer.


Die Zutaten für eine Kartoffelsuppe zum einkochen:

  • 5 Kg Kartoffeln
  •  1/2 Lauch
  •  1/2 Sellerieknolle
  • 2 Möhren
  •  etwas Öl
  • 1 große Zwiebel
  • Knoblauch in der Menge deiner Wahl
  • Gewürze nach Wahl (Liebstöckl, Thymian, Oregano / Majoran, Muskatnuss, etc)
  • einen 10 Liter Topf oder Einkochtopf
  • etwas Speck oder Schinkenwürfel
Da Wiener und Würste frisch immer am besten Schmecken, würden wir keine Wiener mit einkochen, sondern diese dann einfach frisch bei Bedarf dazuholen.
Die Zutaten sind ausreichend für eine Menge von ca. 5-6 Gläser mit 600-1000ml. Es hängt von der stärke der Suppe ab, wie viele Gläser ihr zum einkochen der Kartoffelsuppe benötigt. Weiter unten findet ihr unsere Suppenglas-Klassiker zum einkochen.

Zubereitung der Kartoffelsuppe vor dem einkochen:

Für die Zubereitung der Kartoffelsuppe benötigst du einen entsprechend großen Topf, eine Pfanne, Messer, Schäler und ein Brett.

  1. Gib etwas Öl in einer Pfanne und brate darin die Schinken- oder Speckwürfel an. Füge nach kurzer zeit die geschnittenen Zwiebeln hinzu und alles schön anbraten. Danach zur Seite stellen.
  2. Kartoffeln, Möhre und Sellerie schälen in kleine Stücke schneiden und in einen Topf mit Wasser und Salz geben. Lauch ebenfalls schneiden und dazu geben. Alles köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind und sich einfach zerdrücken lassen.
  3. Das Wasser vom kochen des Gemüses abgießen und am besten in einem separaten Topf auffangen. Nicht weggießen! Dann mit einem Pürriergerät oder mit einem Stampfer alles zu einer Masse klein stampfen. Bei bedarf immer etwas von dem Kochwasser zugeben, damit das ganze eine schöne sämige Suppe wird.
  4. Ist alles in der gewünschten Konsistenz, werden die Zwiebeln und der Schinkenspeck aus der Pfanne nach untergerührt. Nun das ganze nochmal unter rühren aufkochen lassen und entsprechend nach dem eigenen Geschmack würzen.
  5. Die Gläser während des Würzens schonmal erwärmen. (vorsorglich, damit diese nicht springen wenn man heiß abfüllt.
  6. Wenn alles perfekt gewürzt ist, dann die Kartoffelsuppe in die vorgewärmten Gläser und mit den passenden Twist-Off-Deckeln verschließen. Danach alles in einen Einkochtopf stellen, mindestens zu 3/4 mit Wasser bedecken und für 120 Minuten einkochen.
Nach dem Einkochen die Gläser auskühlen lassen, dann sollten sie sicher verschlossen sein und können einfach im Regal gelagert werden. 
Und wenn man dann Lust auf leckere Kartoffelsuppe hat, dann greift man ins Regal und genießt sie wo auch immer man möchte.

Unsere Einmachgläser zum Einkochen für deine Kartoffelsuppe:

Zugehörige Produkte

Sturzglas 1053 ml TO 100

Ab 0,89 €*
Konservenglas 640 ml TO 100

Ab 0,54 €*
Konservenglas 850 ml TO 100

Ab 0,69 €*
6er Set WECK-Tulpenglas 580 ml

9,99 €*
%
Tipp
WECK Einkochautomat WAT 15 mit Uhr

statt 219,00 €* 174,90 €*
%
WECK Einkochautomat WAT 14A mit Hahn

statt 199,00 €* 154,90 €*
%
WECK Einkochautomat WAT 25 mit Uhr

statt 259,00 €* 199,90 €*