-
Neu
- Gläser
- Glasflaschen
- Verschlüsse
- Konservendosen
- Sets
- Themen
- Zubehör
-
Blog
- Angebote
-
Bedruckung
-
Gewerbekunden
Günstige Weckgläser kaufen bei Flaschenbauer
Einkochen und Einwecken sind im Trend. Somit auch die traditionellen und günstigen WECK-Gläser, welche du bei Flaschenbauer kaufen kannst. Wir bieten dir als WECK-Glas-Shop alles rund um das Thema Einwecken, von einzelnen Gläsern über Einweckglas-Sets bis zum passenden Zubehör wie WECK-Klammern und Dichtungen.
Wer jetzt also mit der nachhaltigen Lagerung von Lebensmitteln starten will, ist bei uns genau richtig, denn nur hier findest du günstige Weckgläser mit schneller Lieferung.
Weckgläser sehen dabei nicht aus wie klassische Einmachgläser, sondern bieten ein praktisches und unverkennbares Design in der Form und dem Verschluss. Für die einfache Aufbewahrung kannst du die Frischhaltedeckel von WECK verwenden. Diese halten die Lebensmittel in der Lagerung im Kühlschrank frisch und schützen vor dem Austrocknen.
Für das Haltbarmachen und Einwecken benötigst du einen Glasdeckel und die entsprechenden WECK-Klammern, um den Deckel beim Einkochen auf dem Glas zu halten. Nach dem Einwecken sind die Gläser sicher verschlossen. Zum Öffnen der Gläser wird dann an der Lasche des Dichtgummis gezogen und das Glas öffnet sich, meist mit einem leichten Plopp-Geräusch.
Was sind WECK-Gläser?
WECK-Gläser sind Gläser, welche seit 1900 als Vorratsgläser zum Einkochen angeboten werden. Dabei prägte Johann Carl Weck die Bezeichnung der WECK-Gläser und den Begriff „einwecken“. Nun konnten Lebensmittel in Gläsern haltbar gemacht und solch ein Vorrat für die kühlen und erntefreien Jahreszeiten geschaffen werden.
WECK-Gläser haben sich über die Jahre in der Form und dem Verschluss verändert, doch der Begriff und die Beliebtheit der traditionellen Gläser bleiben bis heute bestehen. In den verschiedenen Weckgläsern werden ebenfalls unterschiedliche Lebensmittel konserviert. So kann man Marmelade, Früchte, Obst, Gelees, Kompott, Wurst und ganze Gerichte in diesen Gläsern haltbar machen und für den Vorrat einlagern.
Ist einwecken in Gläsern noch zeitgemäß?
Als die Gefrierschränke schließlich die Vorratshaltung in den Haushalten weitestgehend revolutionierten, gerieten auch die Einmachgläser von WECK® ins Abseits.
Dennoch wurden laut statistischen Angaben, alleine im Jahr 2012 rund eine Milliarde Gläser eingekocht: 600 Millionen Einweckgläser mit Kompott, Bohnen und Erbsen, 300 Millionen mit Marmelade sowie 100 Millionen mit Fleisch.
Einmachgläser sind also wieder im Trend. Und das ist leicht zu erklären. Die Nachhaltigkeit und Qualität von Lebensmitteln rücken wieder mehr in den Fokus. Weckgläser sind aus stabilem Glas, welches geschmacksneutral und langlebig ist. Diese Gläser behalten die geschmackliche Qualität der Lebensmittel, auch beim Erwärmen. Plastikdosen dagegen geben häufig einen eigenen Geschmack an die Lebensmittel ab, verfärben und lassen sich nur mühselig reinigen, wenn Tomatensoßen o. Ä. enthalten ist.
Deshalb sind Einweckgläser wieder im Trend. Kein kontinuierlicher Stromverbrauch (nur einmalig beim Einkochen), deutlich bessere Qualität als beim Einfrieren und lange Lagerzeiten.
Welche Arten von Weckgläsern gibt es?
Wer unsere günstigen Weckgläser kaufen will, der muss nicht auf Design verzichten. WECK bietet verschiedene Formen, damit für jeden das Passende dabei ist. So kannst du Soßen und Säfte in den WECK-Saftflaschen haltbar machen, und Marmelade in den Schmuckgläsern.
Wurst und Suppe finden den perfekten Platz in den WECK-Sturzgläsern.
Aber auch ausgefallene Glasformen wie das Trapezglas oder das Delikatessenglas sind bei Flaschenbauer verfügbar. So kommt keine Langeweile im Vorratsschrank auf.
Doch die hitzebeständigen Gläser können nicht nur für das Einwecken verwendet werden, sondern auch für die Dekoration und spannende Bastelideen.
Oder hast du schon mal vom Brot und Kuchen aus dem Glas gehört? Nein?
Dann solltest du bei uns im Block die tollen Rezepte ansehen. Denn in den dicken und stabilen WECK-Gläsern ist das Backen im Ofen möglich. So kannst du kleine Desserts und Küchlein aus dem Glas zaubern und deinen Gästen anbieten.
Bei Flaschenbauer kannst du alle Formen der aktuellen WECK-Glas-Serie kaufen:
- Tulpenglas
- Sturzglas
- Schmuckglas
- in Schalenform
- als WECK®-Saftflasche.
- Zylinderglas (auch Stangenglas)
- WECK®-Delikatessenglas
- WECK®-Gourmetglas
- WECK®-Gugelhupfglas
- WECK®-Gläser der Quadro-Serie
Weck-Gläser kaufen für Großkunden und Privatpersonen - bei Flaschenbauer
Bei Flaschenbauer kannst du deine WECK-Gläser ohne Mindestbestellwert und Anzahl einzeln kaufen, denn wir wollen, dass jeder einwecken kann, der es gern möchte. So kannst du als Privatkunde bei Flaschenbaier ein einzelnes Weckglas kaufen und auch Ersatzdichtungen und Klammern ganz nach deinem Bedarf bestellen.
Du willst einwecken und nicht jedes Glas einzeln kaufen? Dann entdecke unsere günstigen WECK-Sets mit passendem Zubehör.
Du bist Großkunde oder Produzent und suchst nach einem günstigen und zuverlässigen Lieferanten von Weckgläsern? Dann schau in unserem Flaschenbauer-B2B-Shop vorbei und bestelle unsere WECK-Gläser zu Sonderkonditionen und günstiger als bei der Konkurrenz.