Einmachgläser kaufen Sie günstig im Flaschenbauer Shop

  • Eine kurze Geschichte über das Einmachglas und des Einmachens
  • Für jeden Zweck das perfekte Glas
  • Einmachen und der Trend zu regionaler gesunder Ernährung
  • Gängige Glasformen im Überblick
  • Geschenke aus dem Einmachglas - Selbstgemachte Marmelade für die Liebsten
  • Verschlüsse und weiteres Zubehör gleich hinzu bestellen

Zur Geschichte des Einmachens in Deutschland

Einkochen oder auch Einwecken hat eine lange Tradition. Bereits im Jahr 1880 wurde das Verfahren zur Haltbarmachung durch den deutschen Chemiker Rudolf Rempel patentiert. Im Jahr 1900 wurde das Unternehmen J. Weck & Co gegründet, welches dem "Einwecken" bis heute seinen Namen gab. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Einmachgläser entworfen und entwickelt, welche sich für die unterschiedlichsten Zubereitungen und Speisen eigneten. Somit ist es in der heutigen Zeit ein Leichtes, ein passendes Glas für jeden Zweck zu finden.

 

Für jeden Einsatzzweck das perfekte Glas

Einmachgläser können für die verschiedensten Produkte genutzt werden. Angefangen bei haltbarem Obst, welches sich in einem Einmachglas nicht nur lange haltbar machen lässt, sondern auch praktisch verstaut werden kann. Ob rund oder eckig entscheidet dabei zumeist der eigene Geschmack und das gewünschte Füllvermögen der Einmachgläser. 

Marmeladengläser hingegen werden vor allem für selbstgemachte Marmelade und Konfitüre verwendet, können aber auch beispielsweise als Gewürzgläser eine gute Figur machen. Wichtig ist, dass für jeden Zweck nicht nur das passende Glas, sondern auch der dazu passende Verschluss verwendet wird. Nur so kann ein sauberer Abschluss der Luft gewährleistet werden, welcher für den Vorgang des Haltbarmachens von entscheidender Bedeutung ist. 

Bei uns können Sie für jeden Zweck die passenden Einmachgläser günstig kaufen und somit den Einstieg in die Welt der Eigenproduktionen risikofrei wagen. 

Einmachen lohnt sich: Der neue Trend zur gesunden Ernährung

Steigende Lebensmittelpreise und vor allem das immer stärkere ökologische Bewusstsein bringen viele Menschen dazu, wieder verstärkt selber Obst und Gemüse anzubauen. Wer einen eigenen Garten oder auch nur einen Balkon besitzt, kann bereits eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte anbauen.

Damit diese nicht verderben und man das Überangebot nicht wegwerfen oder verschenken muss, lohnt es sich Obst und Gemüse in Einmachgläsern haltbar zu machen. Rezepte für die verschiedensten Varianten finden sich nicht nur in vielen Kochbüchern, sondern auch in Foren und Rezeptsammlungen im Internet zu genüge. 

Hochwertige Einmachgläser sind hierbei oftmals der Schlüssel zum Erfolg. Wer einmal in Übung ist, kann die Produkte aus dem heimischen Anbau schnell und komfortabel haltbar machen und den ganzen Winter von den eigenen Produkten profitieren. So muss man sich - im Gegensatz zu käuflichen Waren - um die Frische der Produkte und deren Verarbeitung keine Sorgen machen. Einfach die passenden Einmachgläser zu unschlagbaren Preisen kaufen und anfangen. 

Es lohnt sich in jedem Fall. 

Die verschiedenen Formen der Einmachgläser im Überblick

Einmachgläser - Flaschenbauer

Die Weckgläser: Der Klassiker

Bis in die heutige Zeit ist der Begriff Einwecken noch immer bekannt. Die Einmachgläser der Firma Weck werden bei uns ausschließlich mit klassischem Glasdeckel geliefert und sind in der Küche vielfältig einsetzbar. In diesen Weck-Gläsern können die verschiedensten Produkte sicher und unkompliziert haltbar gemacht, gelagert und auch serviert werden. Dank des schönen Aussehens können die Einmachgläser aus dem Hause Weck in jedem Fall überzeugen.
 

Drahtbügelgläser: Vielseitig und elegant

Der sichere Verschluss mittels Drahtbügel macht das Drahtbügelglas zu einem echten Allrounder. Ob zum Einlegen von Produkten oder zur sicheren Aufbewahrung von Gewürzen oder Kaffee sind diese Einmachgläser bestens geeignet. Der sichere Verschluss macht auch den Transport der Gläser zu einem echten Kinderspiel. Ein Drahtbügelglas wird in der Küche gerne als Vorratsglas für Müsli, Mehl, Kaffee verwendet. 

Marmeladengläser und Honiggläser:

Diese Gläser werden zumeist mit Schraubverschluss angeboten und lassen sich mittels Textildeckchen nochmals veredeln. Dank der kompakten Form lassen sich diese Marmeladengläser und Honiggläser einfach befüllen und sehr gut aufbewahren. Besonders Vierkantgläser und Sechskantgläser sind optimal für alle, die viel Wert auf schöne Gläser legen.
 

Konservengläser:

Konservengläser sind zumeist die größere Variante der klassischen Marmeladengläser. Sie werden unter anderem gerne genutzt um beispielsweise Gurken oder Sauerkraut einzulegen und somit haltbar zu machen. Dank der Größe der Einmachgläser können auch große Portionen sicher untergebracht werden.
Konservengläser werden immer mit einem Deckel zum Zuschrauben verschlossen. Passende Twist-Off-Deckel finden Sie zu jedem Glas im Zubehör.

Vierkant- und Sechskantgläser:

Diese Einmachgläser werden sehr häufig auch als Marmeladengläser verwendet. Dank des Twist-Off-Schraubverschlusses lassen sich diese Gläser sicher verschließen. Die eckigen Formen sorgen nicht nur für eine leichtere Aufbewahrung, sondern sehen auch sehr schön und ansprechend aus. Optimal für ein Geschenk mit Produkten aus dem eigenen Garten.
 

Sturzgläser:

Sturzgläser werden immer dann verwendet, wenn die Inhalte problemlos im Ganzen aus dem Glas kommen sollen. Früher vor allem für Wurstwaren genutzt, sind in der heutigen Zeit vor allem Kuchen im Glas der neueste Trend. Die größten Sturzgläser in unserem Sortiment umfassen mehr als einen Liter Volumen und sind somit vielseitig einsetzbar.

Ein Sturzglas lässt sich leicht reinigen und ist daher auch für viele weitere Verwendungszwecke prima geeignet. Vom kleinsten Sturzglas mit 125 ml Volumen bis zum 1 Liter Sturzglas bieten wir Ihnen für jeden Zweck das Passende.  

Marmelade als Geschenk: Schön und edel verpackt im Marmeladenglas

Vor allem Marmelade und Konfitüre sind perfekte Formen, welche sich in einem Glas hervorragend haltbar machen lassen. Marmeladengläser sehen dabei nicht nur schön aus, sondern sind auch ein perfektes Geschenk für Freunde oder Verwandte. Passende Marmeladengläser können mit Textildeckchen und Schraubverschluss zu einem echten Hingucker werden. 
 
Aus diesem Grund nutzen viele Kunden die Marmeladengläser vor allem für Geschenke, die einen echten Gegenwert haben. Etwas Selbstgemachtes und auch noch Leckeres genießt jeder gerne als Geschenk. Hier können hochwertige Marmeladengläser in jedem Fall überzeugen. Vor allem Anfänger im Bereich des Einweckens und des Haltbarmachens sind mit der Herstellung von Marmeladen bereits gut bedient. Hier ist der Kreativität keine Grenze gesetzt und die Produktion der frischen Marmeladen ist ein echtes Kinderspiel. Abgefüllt in passende Marmeladengläser kann die Eigenproduktion nun sicher verwahrt werden. 

Passende Verschlüsse und Dichtungen problemlos erhältlich

Je nach Art der Einmachgläser und Marmeladengläser können verschiedene Verschlüsse genutzt werden. Wir bieten zu allen Gläsern direkt in der jeweiligen Kategorie die passenden Deckel, Gummiringe, Weck-Dichtungsringe, Textildeckchen und Klammern an. Darüber hinaus finden Sie diese Elemente in einer separaten Kategorie, so dass Sie gezielt nach den gewünschten Verschlussmöglichkeiten suchen können. Wenn Sie Einmachgläser oder Marmeladengläser für ölhaltige Lebensmittel verwenden, wie beispielsweise für Pesto oder ähnliche Produkte, dann sollten Sie beim Verschluss darauf achten, dass dieser "ESBO-reduziert" ist. Dies erhöht die Haltbarkeit der Produkte enorm und sorgt für einen reinen und klaren Geschmack. 

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Schauen Sie doch zusätzlich auch noch in unseren Themenwelten vorbei, hier finden Sie alles rund um das Thema Einmachzeit

Ihr Team von Flaschenbauer

Eine kurze Geschichte über das Einmachglas und des Einmachens Für jeden Zweck das perfekte Glas Einmachen und der Trend zu regionaler gesunder Ernährung Gängige Glasformen im Überblick... mehr erfahren »
Fenster schließen
Einmachgläser kaufen Sie günstig im Flaschenbauer Shop
  • Eine kurze Geschichte über das Einmachglas und des Einmachens
  • Für jeden Zweck das perfekte Glas
  • Einmachen und der Trend zu regionaler gesunder Ernährung
  • Gängige Glasformen im Überblick
  • Geschenke aus dem Einmachglas - Selbstgemachte Marmelade für die Liebsten
  • Verschlüsse und weiteres Zubehör gleich hinzu bestellen

Zur Geschichte des Einmachens in Deutschland

Einkochen oder auch Einwecken hat eine lange Tradition. Bereits im Jahr 1880 wurde das Verfahren zur Haltbarmachung durch den deutschen Chemiker Rudolf Rempel patentiert. Im Jahr 1900 wurde das Unternehmen J. Weck & Co gegründet, welches dem "Einwecken" bis heute seinen Namen gab. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Einmachgläser entworfen und entwickelt, welche sich für die unterschiedlichsten Zubereitungen und Speisen eigneten. Somit ist es in der heutigen Zeit ein Leichtes, ein passendes Glas für jeden Zweck zu finden.

 

Für jeden Einsatzzweck das perfekte Glas

Einmachgläser können für die verschiedensten Produkte genutzt werden. Angefangen bei haltbarem Obst, welches sich in einem Einmachglas nicht nur lange haltbar machen lässt, sondern auch praktisch verstaut werden kann. Ob rund oder eckig entscheidet dabei zumeist der eigene Geschmack und das gewünschte Füllvermögen der Einmachgläser. 

Marmeladengläser hingegen werden vor allem für selbstgemachte Marmelade und Konfitüre verwendet, können aber auch beispielsweise als Gewürzgläser eine gute Figur machen. Wichtig ist, dass für jeden Zweck nicht nur das passende Glas, sondern auch der dazu passende Verschluss verwendet wird. Nur so kann ein sauberer Abschluss der Luft gewährleistet werden, welcher für den Vorgang des Haltbarmachens von entscheidender Bedeutung ist. 

Bei uns können Sie für jeden Zweck die passenden Einmachgläser günstig kaufen und somit den Einstieg in die Welt der Eigenproduktionen risikofrei wagen. 

Einmachen lohnt sich: Der neue Trend zur gesunden Ernährung

Steigende Lebensmittelpreise und vor allem das immer stärkere ökologische Bewusstsein bringen viele Menschen dazu, wieder verstärkt selber Obst und Gemüse anzubauen. Wer einen eigenen Garten oder auch nur einen Balkon besitzt, kann bereits eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte anbauen.

Damit diese nicht verderben und man das Überangebot nicht wegwerfen oder verschenken muss, lohnt es sich Obst und Gemüse in Einmachgläsern haltbar zu machen. Rezepte für die verschiedensten Varianten finden sich nicht nur in vielen Kochbüchern, sondern auch in Foren und Rezeptsammlungen im Internet zu genüge. 

Hochwertige Einmachgläser sind hierbei oftmals der Schlüssel zum Erfolg. Wer einmal in Übung ist, kann die Produkte aus dem heimischen Anbau schnell und komfortabel haltbar machen und den ganzen Winter von den eigenen Produkten profitieren. So muss man sich - im Gegensatz zu käuflichen Waren - um die Frische der Produkte und deren Verarbeitung keine Sorgen machen. Einfach die passenden Einmachgläser zu unschlagbaren Preisen kaufen und anfangen. 

Es lohnt sich in jedem Fall. 

Die verschiedenen Formen der Einmachgläser im Überblick

Einmachgläser - Flaschenbauer

Die Weckgläser: Der Klassiker

Bis in die heutige Zeit ist der Begriff Einwecken noch immer bekannt. Die Einmachgläser der Firma Weck werden bei uns ausschließlich mit klassischem Glasdeckel geliefert und sind in der Küche vielfältig einsetzbar. In diesen Weck-Gläsern können die verschiedensten Produkte sicher und unkompliziert haltbar gemacht, gelagert und auch serviert werden. Dank des schönen Aussehens können die Einmachgläser aus dem Hause Weck in jedem Fall überzeugen.
 

Drahtbügelgläser: Vielseitig und elegant

Der sichere Verschluss mittels Drahtbügel macht das Drahtbügelglas zu einem echten Allrounder. Ob zum Einlegen von Produkten oder zur sicheren Aufbewahrung von Gewürzen oder Kaffee sind diese Einmachgläser bestens geeignet. Der sichere Verschluss macht auch den Transport der Gläser zu einem echten Kinderspiel. Ein Drahtbügelglas wird in der Küche gerne als Vorratsglas für Müsli, Mehl, Kaffee verwendet. 

Marmeladengläser und Honiggläser:

Diese Gläser werden zumeist mit Schraubverschluss angeboten und lassen sich mittels Textildeckchen nochmals veredeln. Dank der kompakten Form lassen sich diese Marmeladengläser und Honiggläser einfach befüllen und sehr gut aufbewahren. Besonders Vierkantgläser und Sechskantgläser sind optimal für alle, die viel Wert auf schöne Gläser legen.
 

Konservengläser:

Konservengläser sind zumeist die größere Variante der klassischen Marmeladengläser. Sie werden unter anderem gerne genutzt um beispielsweise Gurken oder Sauerkraut einzulegen und somit haltbar zu machen. Dank der Größe der Einmachgläser können auch große Portionen sicher untergebracht werden.
Konservengläser werden immer mit einem Deckel zum Zuschrauben verschlossen. Passende Twist-Off-Deckel finden Sie zu jedem Glas im Zubehör.

Vierkant- und Sechskantgläser:

Diese Einmachgläser werden sehr häufig auch als Marmeladengläser verwendet. Dank des Twist-Off-Schraubverschlusses lassen sich diese Gläser sicher verschließen. Die eckigen Formen sorgen nicht nur für eine leichtere Aufbewahrung, sondern sehen auch sehr schön und ansprechend aus. Optimal für ein Geschenk mit Produkten aus dem eigenen Garten.
 

Sturzgläser:

Sturzgläser werden immer dann verwendet, wenn die Inhalte problemlos im Ganzen aus dem Glas kommen sollen. Früher vor allem für Wurstwaren genutzt, sind in der heutigen Zeit vor allem Kuchen im Glas der neueste Trend. Die größten Sturzgläser in unserem Sortiment umfassen mehr als einen Liter Volumen und sind somit vielseitig einsetzbar.

Ein Sturzglas lässt sich leicht reinigen und ist daher auch für viele weitere Verwendungszwecke prima geeignet. Vom kleinsten Sturzglas mit 125 ml Volumen bis zum 1 Liter Sturzglas bieten wir Ihnen für jeden Zweck das Passende.  

Marmelade als Geschenk: Schön und edel verpackt im Marmeladenglas

Vor allem Marmelade und Konfitüre sind perfekte Formen, welche sich in einem Glas hervorragend haltbar machen lassen. Marmeladengläser sehen dabei nicht nur schön aus, sondern sind auch ein perfektes Geschenk für Freunde oder Verwandte. Passende Marmeladengläser können mit Textildeckchen und Schraubverschluss zu einem echten Hingucker werden. 
 
Aus diesem Grund nutzen viele Kunden die Marmeladengläser vor allem für Geschenke, die einen echten Gegenwert haben. Etwas Selbstgemachtes und auch noch Leckeres genießt jeder gerne als Geschenk. Hier können hochwertige Marmeladengläser in jedem Fall überzeugen. Vor allem Anfänger im Bereich des Einweckens und des Haltbarmachens sind mit der Herstellung von Marmeladen bereits gut bedient. Hier ist der Kreativität keine Grenze gesetzt und die Produktion der frischen Marmeladen ist ein echtes Kinderspiel. Abgefüllt in passende Marmeladengläser kann die Eigenproduktion nun sicher verwahrt werden. 

Passende Verschlüsse und Dichtungen problemlos erhältlich

Je nach Art der Einmachgläser und Marmeladengläser können verschiedene Verschlüsse genutzt werden. Wir bieten zu allen Gläsern direkt in der jeweiligen Kategorie die passenden Deckel, Gummiringe, Weck-Dichtungsringe, Textildeckchen und Klammern an. Darüber hinaus finden Sie diese Elemente in einer separaten Kategorie, so dass Sie gezielt nach den gewünschten Verschlussmöglichkeiten suchen können. Wenn Sie Einmachgläser oder Marmeladengläser für ölhaltige Lebensmittel verwenden, wie beispielsweise für Pesto oder ähnliche Produkte, dann sollten Sie beim Verschluss darauf achten, dass dieser "ESBO-reduziert" ist. Dies erhöht die Haltbarkeit der Produkte enorm und sorgt für einen reinen und klaren Geschmack. 

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Schauen Sie doch zusätzlich auch noch in unseren Themenwelten vorbei, hier finden Sie alles rund um das Thema Einmachzeit

Ihr Team von Flaschenbauer

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 19
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Konservenglas 125 ml TO 58 mm Deep günstig kaufen - GKONS125D - Konservengläser - Flaschenbauer
Konservenglas 125 ml TO 58 Deep
Konservenglas 125 ml TO 58 Deep - Perfekt für Konservierung und Einkochen Entdecken Sie unser hochwertiges Konservenglas mit einem Volumen von 125 ml und einer einzigartigen Deep-Mündung. Dieses Glas wurde speziell für die Konservierung...
ab 0,55 € *
Drahtbügelglas 277 ml - Gummiring Weiß - GDRAH277W - 01 - Bügelgläser - Flaschenbauer
Drahtbügelglas 277 ml mit weißem Gummiring
Das schlanke 277 ml Drahtbügelglas mit weißem Gummiring 277 ml fassendes, schlankes Drahtbügelglas mit bereits vormontiertem Drahtbügel und Gummiring. Dieses Einmachglas eignet sich als Vorratsglas, für Eingelegtes und zum Einkochen....
ab 1,72 € *
TIPP!
Drahtbügelglas 800 ml - Gummiring Weiß - GDRAH800W - 01 - Bügelgläser - Flaschenbauer
Drahtbügelglas 800 ml mit weißem Gummiring
Mittelgroßes Bügelglas 800 ml mit weißem Gummiring Praktisches Drahtbügelglas mittlerer Größe mit 800 ml Volumen. Das Glas ist bereits komplett vormontiert, Verzinkte Drahtbügel und der weiße Gummiring sind im Lieferumfang enthalten. Das...
ab 2,11 € *
TIPP!
Drahtbügelglas 2590 ml - Gummiring Weiß - GDRAH2590W - 01 - Bügelgläser - Flaschenbauer
Drahtbügelglas 2590 ml mit weißem Gummiring
Bügelglas 2590 ml mit weißem Gummiring - Vorratsglas mit Drahtbügel Drahtbügelglas mit ca. 2,5 Liter Volumen. Nehmen Sie es als Vorratsglas, zum Einwecken und Einkochen. Das große Einmachglas mit Bügelverschluss kann vielseitig...
ab 5,41 € *
TIPP!
48er-Set "Einmachen" 4 verschiedene Gläser & Flaschen
48-er Set "Einmachen" 4 verschiedene Gläser &...
48 er Set "Einmachen" mit 4 beliebten Gläsern und Flaschen das Set besteht aus: 12 * Konservenglas 245 ml TO58 Deep 12 * Puschkin 212 ml TO66 12 * Saucenflasche 263 ml TO43 12 * Foodyflasche 370 ml TO43 Ein Probierbundle in dem Sie...
29,90 € * statt 50,40 € *
TIPP!
48-er Set Vierkantgläser in 3 Größen - BUNDVIER001 - 01 - Vierkantgläser - Flaschenbauer
48-er Set Vierkantgläser in 3 Größen
48er Set - elegante Vierkantgläser in 3 verschiedenen Größen Dieses Set beinhaltet 16 Vierkantgläser 212 ml TO58 16 Vierkantgläser 260 ml TO58 16 Vierkantgläser 312 ml TO58 Die Einmachgläser mit quadratischer Grundform werden gerne für...
39,90 € * statt 42,72 € *
Drahtbügelglas 400 ml - Gummiring Weiß - Drahtbügelgläser - Flaschenbauer - GDRAH400W - 01
Drahtbügelglas 400 ml mit weißem Gummiring
Mittelgroßes Drahtbügelglas - 400 ml mit vormontiertem Bügelverschluss und weißem Gummiring Das Glas kann zum Einmachen, Einkochen, sauer Einlegen und als Vorratsglas verwendet werden. Sie können es zur Lagerung von Mehl, Müsli, Kaffee...
ab 2,29 € *
Drahtbügelglas 400 ml niedrige Form - Gummiring Weiß - Drahtbügelgläser - Flaschenbauer - GDRAH401W - 01
Drahtbügelglas 400 ml niedrige Form mit weißem...
Drahtbügelglas 400 ml in niedriger Form - Gummiring Weiß Mittelgroßes Drahtbügelglas mit 400 ml Volumen. Das Glas hat im Gegensatz zum klassischen 400 ml Bügelglas eine niedrigere Form, die Mündung ist daher weiter. Drahtbügelglas 400 ml...
ab 2,49 € *
TIPP!
Drahtbügelglas 4880 ml Gummiring Weiß - GDRAH4880W - 01 - Vorratsglas - Drahtbügelgläser - Flaschenbauer
Drahtbügelglas 4880 ml mit weißem Gummiring
Unser größtes Bügelglas - jetzt auch mit weißem Dichtring Drahtbügelglas mit beinahe 5 Liter Volumen. Nehmen Sie es als Vorratsglas, zum Einwecken und Einkochen. Das große Einmachglas mit Bügelverschluss kann vielseitig eingesetzt...
ab 7,59 € *
Drahtbügelglas 530 ml - Gummiring Weiß - GDRAH530W - 01 - Bügelgläser - Flaschenbauer
Drahtbügelglas 530 ml mit weißem Gummiring
Drahtbügelglas 530 ml mit weißem Gummiring Mehr als 500 ml (0,5 Liter) fassendes Drahtbügelglas. Diese Glas können Sie als Einmachglas und zur Bevorratung von Lebensmitteln verwenden. Bügelverschluss und Gummiring sind bei diesem...
ab 2,32 € *
Drahtbügelglas 630 ml mit weißem Gummiring - Vierkant
Drahtbügelglas 630 ml mit weißem Gummiring -...
Vierkant-Drahtbügelglas mit 630 ml Volumen Neu im Sortiment: Hübsches Bügelglas zum Bevorraten, Einkochen oder Fermentieren. Die Vorteile des mittelgroßen Bügelglas auf einen Blick: Hochwertige Qualität aus deutscher Produktio n...
ab 2,21 € *
Drahtbügelglas 1140 ml mit weißem Gummiring
Drahtbügelglas 1140 ml mit weißem Gummiring
Großes Drahtbügelglas mit 1140 ml Volumen und weißem Gummiring Dieses Einmachglas mit Bügelverschluss eignet sich aufgrund seines Fassungsvermögens von mehr als 1 Liter zum Bevorraten großer Mengen, für Eingelegtes und Sauerkonserven,...
ab 2,60 € *
1 von 19
Zuletzt angesehen