Jetzt 15% sparen auf Flaschen für Kräuteröl!


🤍 günstige Flaschen zur Kräuterölzeit sichern 🤍

Marmeladen-Zeit - lecker und vielseitig


Die Marmeladenzeit ist für viele die schönste Zeit. Zu dieser Zeit heißt es, alle Früchte zu leckerer Marmelade verarbeiten, um diese zu jeder Jahreszeit genießen zu können.


Marmelade selber machen ist schon lange kein Geheimnis mehr und wir helfen dir alles wichtige für diese Zeit parat zu haben:

Unsere perfekten Marmeladengläser


Du suchst die perfekten Marmeladengläser? Wir haben sie. Egal ob du für Freunde und Gäste kleine Marmeladengläschen abfüllen willst oder etwas mehr für Zuhause. 


In unseren runden Einmachgläsern wie Sturzgläser, Konservengläser oder WECK Gläser lassen sich deine leckeren Marmeladen Kreationen ebenso gut lagern, wie in unseren tollen Vierkant-, Sechskant oder gar Zwölfkantgläsern. 

WECK-Mini-Sturzglas 80 ml RR60
Fast das kleinste unserer WECK Gläser in Sturzglasform hat einem Mündungsdurchmesser von 60mm. Mit diesem wirklich kleinen WECK Sturzglas könnt ihr viele kleine Fingerfoods präsentieren oder kleine Portionen einwecken.Unser kleines WECK Sturzglas mit nur 80ml besteht aus dickem und stabilem Glas, dass in Deutschland hergestellt wird. Mit 80ml kann man optimal kleine Gläser mit Dips und Konfitüre füllen und zu verschiedenen Anlässen verschenken.Eigenschaften des kleinen 80ml WECK SturzglasDas kleine 80ml WECK Sturzglas bringt die besten Eigenschaften für das Einwecken mit und bietet dazu noch viele weitere Verwendungsmöglichkeiten für das Einwecken von Pesto oder scharfen Soßenverschiedene DIY Ideen für DekorationSpülmaschinen geeignetDeckel sind nur durch das Einkochen auslaufsicherdas kleine 80ml WECK Sturzglas und die Glasdeckel sind für die Heißabfüllung geeignetZubehör und Verschlussformen für das kleine 80ml WECK SturzglasAuch eins unserer kleinsten WECK Sturzgläser kann mit dem Glasdeckel und den Dichtringen sicher eingekocht werden. Die Dichtringe gibt es in rot Bett uns im Shop. Sie sind für das Pasteurisieren bis 98°C und Sterilisieren bis 121°C geeignet. Auch das Einwecken von ölhaltigen Lebensmitteln ist mit diesen Gläsern und Dichtung möglich. Für das Einkochen muss der Glasdeckel mit den praktischen WECK Klammern aus rostfreiem Edelstahl sicher fixiert werden.Unsere Empfehlung ist, pro Glas mindestens 2 Klammern zu verwenden. Nach dem einkochen und auskühlen, können diese vom Glas wieder entfernt werden und das Glas sollte Dicht verschlossen sein. Achtung, die Dichtung wird nach dem mehrfachen Einwecken mit der Zeit härter und sollte, für einen sicheren Verschluss beim Einwecken, regelmäßig ersetzt werden. Für das kleinste WECK Sturzglas mit 80ml benötigt ihr eine Dichtung mit 60mm. Unsere Empfehlung und Tipps Auch mit dem kleinsten WECK Glas in Sturzglasform kann man optimale kleine Geschenke zaubern oder besondere kleine Köstlichkeiten sicher aufbewahren. Lieferhinweis Ihr erhaltet das kleine WECK Sturzglas mit 80ml in der ausgewählten Stückzahl inkl. Glasdeckel. Die 60mm Dichtung oder Klammern für den sicheren Verschluss müssen separat ausgewählt und mit bestellt werden.

Ab 0,56 €*
WECK-Mini-Sturzglas 50 ml RR60
Ein weiteres, sehr kleines WECK Glas in Sturzglasform ist dieses Glas, mit nur 50ml Füllvolumen. Es hat einem Mündungsdurchmesser von 60mm. Mit diesem kleinen und flachen WECK Sturzglas könnt ihr viele kleine Fingerfoods präsentieren oder die perfekten Testportionen abfüllen.Dieses sehr kleine WECK Sturzglas mit nur 50ml besteht aus dickem und stabilem Glas das in Deutschland hergestellt wird. Eigenschaften des sehr kleinen 50ml WECK Sturzglas Das sehr kleine 50ml WECK Sturzglas bringt die besten Eigenschaften für das Einwecken mit und bietet dazu noch viele weitere VerwendungsmöglichkeitenAbfüllen von Testportionen für neue Marmeladen oder Dip Kreationen Spülmaschinen geeignetDeckel sind nur durch das Einkochen auslaufsicher dass sehr kleine 50ml WECK Glas und die Glasdeckel sind für die Heißabfüllung geeignet Zubehör und Verschlussformen für das sehr kleine 50ml WECK Sturzglas Auch das sehr kleine WECK Sturzglas kann mit dem Glasdeckel und den Dichtringen sicher eingekocht werden. Die Dichtringe gibt es in rot bei uns im Shop. Die Dichtung ist für das Pasteurisieren bis 98°C und Sterilisieren bis 121°C geeignet. Auch das Einwecken von ölhaltigen Lebensmitteln ist mit diesen Gläsern und Dichtung möglich. Ihr benötigt bei Weckgläsern also keine 3 verschiedenen Verschlüsse. Der Glasdeckel mit Dichtung bietet euch alle Verwendungsmöglichkeiten.  Für das Einkochen muss der Glasdeckel mit den praktischen WECK Klammern aus rostfreiem Edelstahl sicher fixiert werden. Unsere Empfehlung ist, pro Glas mindestens 2 Klammern zu verwenden. Nach dem einkochen und auskühlen, können diese vom Glas wieder entfernt werden und das Glas sollte Dicht verschlossen sein. Für das kleine WECK Sturzglas mit 50ml benötigt ihr eine Dichtung mit 60mm. Unsere Empfehlung und TippsNeben dem Einwecken könnt ihr das kleine WECK Gläschen auch als Dekoration oder als Glas für die Präsentation von verschiedenen Leckereien beim Grillabend verwenden. Lieferhinweis Ihr erhaltet das kleine WECK Sturzglas mit 50ml in der ausgewählten Stückzahl inkl. Glasdeckel. Die 60mm Dichtung oder Klammern für den sicheren Verschluss müssen separat ausgewählt und mit bestellt werden.

Ab 0,56 €*
WECK-Sturzglas 200 ml RR 80
Das 200ml WECK-Sturzglas hat einem Mündungsdurchmesser von 80mm und bietet sich optimal für das Einwecken von Joghurt oder Pasteten an. Mit diesem WECK Sturzglas könnt ihr viele kleine Portionen einwecken oder auch kleine Desserts vorbereiten. Unser WECK Sturzglas mit 200ml besteht aus hochwertigem und stabilem Glas, dass in Deutschland hergestellt wird. Mit 200ml kann man optimal kleine Gläser mit Joghurts und Pasteten machen. Mit 200ml bietet es sich als das perfekte kleine Joghurtglas an.Eigenschaften des 200ml WECK Sturzglas für JoghurtDas 200ml WECK Sturzglas bringt die besten Eigenschaften für das Einwecken mit und bietet dazu noch viele weitere Verwendungsmöglichkeitenfür das Einwecken von Joghurt und Pastetendurch die Sturzglaseigenschaft kann man den Inhalt leicht herausstürzenSpülmaschinen geeignetDeckel sind nur durch das Einkochen auslaufsicherdas 200ml WECK Sturzglas und die Glasdeckel sind für die Heißabfüllung geeignetZubehör und Verschlussformen für das 200ml WECK Sturzglas für JoghurtDie Dichtringe gibt es in rot und sind für das Pasteurisieren bis 98°C und Sterilisieren bis 121°C geeignet. Auch das Einwecken von ölhaltigen Lebensmitteln ist mit diesen Gläsern und Dichtung möglich.Für das Einkochen muss der Glasdeckel mit den praktischen WECK Klammern aus rostfreiem Edelstahl sicher fixiert werden. Unsere Empfehlung ist, pro Glas mindestens 2 Klammern zu verwenden. Nach dem einkochen und auskühlen, können diese vom Glas wieder entfernt werden und das Glas sollte Dicht verschlossen sein. Achtung, die Dichtung wird nach dem mehrfachen Einwecken mit der Zeit härter und sollte, für einen sicheren Verschluss beim Einwecken, regelmäßig ersetzt werden.Für das WECK Sturzglas mit 200ml benötigt ihr eine Dichtung mit 80mm.Unsere Empfehlung und TippsDas WECK Sturzglas kann auch für das Anrichten von kleinen Beilagen und Portionen verwendet werden.LieferhinweisIhr erhaltet das WECK Sturzglas mit 200ml in der ausgewählten Stückzahl inkl. Glasdeckel. Die 80mm Dichtung oder Klammern für den sicheren Verschluss müssen separat ausgewählt und mit bestellt werden

Ab 0,71 €*

Passende Helferlein für deine Marmeladen Herstellung


Wer Marmelade selbst kochen möchte, der benötigt natürlich das richtige Zubehör dafür. Ob die Zusätze wie Pektin als natürliches Geliermittel oder Zitronensäure, um Haltbarkeit zu erreichen, bei uns findet ihr alles, was ihr braucht. 


Wenn ihr die Früchte nach dem Kochen durch ein Passier-Sieb gebt, wird die Marmelade schön fein und schmeckt hervorragend auf dem Brot.

Marmelade - was ihr noch wissen müsst


Für Marmelade und Konfitüre gibt es nicht das ultimative Rezept. Aufgrund der verschiedenen Zutaten, die man kombinieren kann, könnt ihr jedes Rezept optimal ergänzen und individualisieren, ganz nach euren Wünschen.


Viele Früchte bringen eine natürliche eigene Süße mit, sodass man selten noch Zucker zufügen muss. Wer aber die Marmeladen mit Gemüse ergänzt oder säurehaltigen Obst wie Orangen, der muss manchmal etwas Zucker ergänzen. 


Bei uns auf der Blog Seite findet ihr ein tolles und einfaches Grundrezept für die Basis für selbst gemachte Marmelade. Das Verhältnis Flüssigkeit zu Pektin oder anderem Geliermittel entscheidet über die Cremigkeit und Festigkeit eurer Frühstücks-Konfitüre.


Als Tipp können wir euch an die Hand geben, wer Marmelade kochen will, sollte unbedingt daneben stehen und rühren, sonst geht es schnell in die Hose.


Rote Bete Hummus


Quittenmarmelade

Blitzmarmelade