Denkt man an Notfallbevorratung, kommt einem eher ein Bunker in den Sinn, der vollgestopft ist mit Bundeswehrkeksen, Kurbelradio und Feldbett. Es geht aber auch anders und wir geben euch Tipps!
Konservendosen hat wohl jeder von uns im Schrank. Bieten sie doch eine tolle Möglichkeit für die Vorratshaltung und sichern eine lange Haltbarkeit von Lebensmitteln. Obst, Gemüse und sogar Fisch und Fleisch werden so durch Erhitzen und hermetisches Verschließen nahezu ewig haltbar, ohne dass sie verderben - und das ganz ohne Konservierungsmittel.
Heute wird's würzig! Wenn man Knoblauch kauft, hat man meist mehr als man benötigt und nicht selten trocknet er aus oder schimmelt bevor man alles verbrauchen kann. Mit diesem Rezept für Knoblauchpaste umgeht ihr das und habt schnell Knblaucharoma zum Zubereiten zur Hand.
Senf ist gesund und vielfältig einsetzbar. Und weil sich der leckere Scharfmacher wirklich einfach selbst herstellen lässt, haben wir heute das Basisrezept für euch.
Die Tomaten im Garten werden reif und wer von euch viele davon hat, kann ja eine richtig leckere Tomatensoße auf Vorrat kochen.
Vanillezucker braucht man ja immer mal und er lässt sich super einfach selbst herstellen! Klar, kann man auch welchen kaufen, jedoch weiß man da nie genau, was drin ist. Erstrecht, wenn die Vanille so teuer ist wie aktuell, der Vanillezucker aber immer noch verhältnismäßig günstig. Außerdem schmeckt es natürlich ohne jegliche Aromen viel besser!
Getrocknete, eingelegte Tomaten kann man zwar auch überall kaufen, jedoch lohnt es sich wirklich sehr, sie selbst zu machen, denn bei den Sachen im Laden ist zum einen meist das Öl nicht das Beste und es sind sehr oft auch noch Zusatzstoffe enthalten. Noch dazu schmecken sie selbst gemacht einfach viel besser!
Wir sind mitten in der Erdbeersaison und haben euch heute mal ein etwas anderes Erdbeer-Rezept mitgebracht: Als super fruchtiges Chutney.